EasyManuals Logo
Home>Kohler>Engine>KD350

Kohler KD350 Use & Maintenance

Kohler KD350
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #73 background imageLoading...
Page #73 background image
73
6
UM KD 225-350-420 - KD15-440 _ cod. ED0053031180 - 2° ed_rev. 01
FUEL - COMBUSTIBILE - COMBUSTIBLE - KRAFSTOFF - COMBUSTIBLE - COMBUSTIVEL
SPEZIFIKATIONEN FÜR DEN KRAFTSTOFF
Der Kraftsto󰀨 sollte in kleinen Mengen gekauft und in geeigneten und sauberen Behältern gelagert werden. Die Verwendung von gereinigtem Kraftsto󰀨 beugt der Verstopfung der
Einspritzdüsen vor. Der Kraftsto󰀨tank sollte nicht vollständig gefüllt werden. Die Ausdehnung des Kraftsto󰀨s sollte ermöglicht werden. Bei Kraftsto󰀨austritten während dem Betanken
sollten diese unverzüglich entfernt werden.
Der Kraftsto󰀨 sollte keinesfalls in galvanisierten Behältern aufbewahrt werden. Zwischen dem Kraftsto󰀨 und dem galvanisierten Behälter kommt es zu chemischen Reaktionen. Dabei
entstehen Verklumpungen, die schnell zu Verstopfungen der Filter oder zu Schäden an der Einspritzpumpe oder den Einspritzdüsen führen.
Ein hoher Schwefelgehalt kann zu Motorverschleiß führen. In Ländern, in denen nur Diesel mit hohem Schwefelgehalt erhältlich ist, wird empfohlen, in den Motor entweder stark alkalisches
Schmieröl einzufüllen oder das vom Hersteller empfohlene Öl öfter auszutauschen. Länder, in denen Diesel normalerweise einen niedrigen Schwefelgehalt aufweist: Europa, Nordamerika
und Australien.
VORGESCHRIEBENE SCHMIERÖLE
Kraftsto󰀨 mit niedrigem Schwefelgehalt
API CF4 - CG4
Kraftsto󰀨 mit hohem Schwefelgehalt
API CF
KRAFTSTOFFTYP
Um optimale Leistungen zu gewährleisten, sollte lediglich neuer und sauberer handelsüblicher Diesel-Kraftsto󰀨 verwendet werden. Die Diesel-Kraftsto󰀨e, die den Spezikationen ASTM
D-975 - 1D oder 2D, EN590 entsprechen oder gleichwertig sind, sind für die Verwendung auf diesem Motor geeignet.
KRAFTSTOFFE FÜR NIEDRIGE TEMPERATUREN
Für den Motorbetrieb bei Temperaturen unter 0°C können spezielle Winterkraftsto󰀨e verwendet werden. Diese Kraftsto󰀨e vermindern bei niedrigen Temperaturen die Para󰀩nbildung im
Diesel. Wenn es im Diesel zur Para󰀩nbildung kommt, verstopft der Kraftsto󰀨lter und der Kraftsto󰀨uss wird unterbrochen.
Die Kraftsto󰀨e lassen sich wie folgt einteilen: - Sommerkraftsto󰀨e bis 0°C
- Winterkraftsto󰀨e bis -10°C
- Alpin-Winterkraftsto󰀨e bis -20°C
- Arktische Winterkraftsto󰀨e bis -30°C
KRAFTSTOFF BIODIESEL
Kraftsto󰀨e, die weniger als 20% Methylester oder B20 enthalten, sind für die Verwendung auf diesem Motor geeignet. Biodiesel-
Kraftsto󰀨e, die den Spezikationen BQ-9000, EN 14214 entsprechen oder gleichwertig sind, werden empfohlen. Panzenöle
dürfen NICHT als Biokraftsto󰀨e für diesen Motor benutzt werden. Havarien jeder Art, die auf die Verwendung anderer als der
empfohlenen Kraftsto󰀨e zurückzuführen sind, werden durch die Garantie nicht gedeckt.
FLUGKEROSIN
Die einzigen Flugkraftsto󰀨e, die bei diesem Motor verwendet werden dürfen, sind: JP5, JP4, JP8 und JET-A, wenn 5% Öl
beigemengt werden.
INFORMATIONEN EMISSIONSKONTROLLE
AUSSCHLIESSLICH KRAFTSTOFF MIT
ÄUSSERST GERINGEM SCHWEFELGEHALT
Der Aufkleber Emissionen EPA /CARB muss in der
Nähe des Tankstopfens angebracht werden.

Table of Contents

Other manuals for Kohler KD350

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kohler KD350 and is the answer not in the manual?

Kohler KD350 Specifications

General IconGeneral
BrandKohler
ModelKD350
CategoryEngine
LanguageEnglish

Related product manuals