EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>LATT'ESPRESS EA829 Series

Krups LATT'ESPRESS EA829 Series User Manual

Krups LATT'ESPRESS EA829 Series
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
PROBLEM
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
BEHEBUNG
Unter dem Gerät bendet sich
Wasser oder Kaffee.
Die Abtropfschale ist übergelaufen: Leeren Sie die Schale und reinigen Sie den
Kaffeesatzbehälter. Stellen Sie sicher, dass die Abtropfschale korrekt eingesetzt wurde.
Entnehmen Sie niemals den Behälter bevor der Zyklus abgeschlossen ist.
Das Symbol wird
angezeigt.
Ziehen Sie den Netzstecker für 20 Sekunden, entnehmen Sie den Claris-Filtereinsatz Aqua
Filter System, sofern vorhanden, und nehmen Sie die Maschine wieder in Betrieb.
Tritt der Fehler weiterhin auf, setzen Sie sich mit dem Kundendienstzentrum von KRUPS in
Verbindung.
Trotz Auffüllen des Wassertank
erlischt die Warnmeldung am
Display nicht.
Prüfen Sie, ob der Wassertank richtig eingesetzt ist. Der Schwimmer am Boden des Wassertanks
muss sich frei bewegen können. Den Schwimmer überprüfen und gegebenenfalls befreien.
Es gibt keine Aufforderung zur
Entkalkung der Maschine.
Eine Entkalkung wird erst nach einer großen Anzahl an Einsätzen des Dampfkreislaufs
erforderlich.
Es bendet sich Kaffeemehl in
der Abtropfschale.
Dies kann vorkommen, wenn das Kaffeemehl neben die Brühkammer fällt, und dient dazu, die
Maschine sauber zu halten.
Nachfolgend haben wir für Sie ein paar Rezepte zusammengestellt, die Sie mit Ihrer Espresseria
Automatic probieren können:
Cappuccino
Für einen Cappuccino, der nach allen Regeln der Kunst gebraut ist, ist folgendes Mischverltnis ideal: 1/3 heiße Milch,
1/3 Kaffee und 1/3 Milchschaum.
Café Crème
Bereiten Sie einen klassischen Espresso in einer großen Tasse zu.
Garnieren Sie ihn mit einem Sahnehäubchen und genießen Sie einen wunderbaren Café Crème.
Café Corretto*
Bereiten Sie einen klassischen Espresso zu.
Verleihen Sie diesem dann einen besonderen Geschmack mit 1/4 oder 1/2 Glas Likör oder Kognak.
- Ebenfalls zu empfehlen sind Anislikör, Traubenschnaps, Sambuco, Kirschwasser oder Cointreau. Es gibt aber noch viele
andere Möglichkeiten, einen Espresso zu veredeln“. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Kaffee-Likör*
Mischen Sie in einer leeren 0,75-l-Flasche 3 Tassen Espresso, 250 g braunen Kandiszucker und 1/2 l Kognak oder Kirschwasser.
Lassen Sie die Mischung mindestens 2 Wochen ziehen.
- Sie erhalten einen leckeren Likör, der besonders Kaffeegenießer begeistern wird.
Italienischer Eiskaffee
4 Kugeln Vanilleeis, 2 Tassen gekühlten und gezuckerten Espresso, 1/8 l Milch, Schlagsahne und geriebene Schokolade.
- Espresso und Milch mischen.
- Eiskugeln auf Glasschalen verteilen, Kaffee darüber gießen und mit Schlagsahne und geriebener Schokolade verzieren.
Pharisäer*
Geben Sie ein kleines Glas Rum in eine Tasse gezuckerten Espresso.
Großzügig mit Schlagsahne garnieren und servieren.
Flambierter Espresso*
2 Tassen Espresso, 2 kleine Gläser Kognak, 2 Teelöffel braunen Zucker und Sahne.
- Kognak in feuerfeste Gläser geben und entzünden.
- Zucker hinzugeben und verrühren. Kaffee hinzugeben und mit Sahne garnieren.
Espresso-Parfait
2 Tassen Espresso, 6 Eigelb, 200 g Zucker, 1/8 l gezuckerte Sahne, 1 kleines Glas Orangenlikör.
- Eigelb mit dem Zucker zu einer festen, cremigen Masse schlagen.
- Gekühlten Espresso und Orangenlikör hinzugeben.
- Schlagsahne unterheben.
- Alles in Schalen oder Gläser füllen.
- Ins Gefrierfach geben.
*: Alkoholmissbrauch schadet der Gesundheit.
20

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups LATT'ESPRESS EA829 Series and is the answer not in the manual?

Krups LATT'ESPRESS EA829 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelLATT'ESPRESS EA829 Series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals