EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>T8

Krups T8 User Manual

Krups T8
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
Wichtige
Sicherheitshinweise
Gerät nur an Wechselstrom anschließen.
Die auf dem Typenschild des Gerätes
angegebene Netzspannung muß mit der
des Stromnetzes übereinstimmen.
Öffnen Sie das Gerät nie während des
Durchlaufs, da das Gerät unter Druck
steht.
Benutzen Sie den Glaskrug nicht in
Mikrowellengeräten, nicht auf offener
Flamme und nicht auf Herdplatten.
Kein Wasser in das heiße Gerät nach-
füllen (ca. 10 Min. abkühlen lassen).
Gerät nicht auf heißen Flächen (z.B. Herd-
platte) abstellen oder auf bzw. in der
Nähe offener Flammen benutzen.
Bei Störungen während des Brühvor-
gangs und vor jeder Reinigung oder
Pflege muß der Netzstecker gezogen
werden.
Den Stecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
Das Netzkabel nicht über Ecken und
Kanten legen oder hängen.
Vermeiden Sie, daß das Netzkabel oder
Sie selbst heiße Geräteteile berühren.
Das Gerät nicht ins Wasser tauchen.
Gerät von Kindern fernhalten. Netzkabel
nicht herunterhängen lassen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn
das Netzkabel oder das Gerät beschädigt
ist.
Wenn die Anschlußleitung dieses
Gerätes beschädigt ist, muß sie durch
den KRUPS-Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Entkalkungshinweise beachten.
Vor Gebrauch
Vor der Zubereitung des ersten Kaffees
empfiehlt es sich, 2-3 Durchläufe mit
klarem Wasser ohne Kaffeemehl durchzu-
führen.
Kaffeezubereitung
Stecker in die Steckdose stecken.
Gewünschte Wassermenge einfüllen (1).
Zum Abmessen der Wassermenge ist der
Glaskrug mit einer Tasseneinteilung ver-
sehen.
Filterpapier in den Filter legen (2).
(Rundfilterblätter, Größe 1,
ø 94 mm)
Wenn Sie das Filterpapier nach dem Ein-
legen etwas anfeuchten, vermeiden Sie, daß
sich beim Beginn des Filtervorgangs Kaffee-
mehl zwischen Filterpapier und Filterboden
setzt.
Gewünschte Kaffeemenge einfüllen (3).
Die Menge des Kaffeemehls kann mit einem
Kaffeemaß abgemessen werden. Für einen
mittelstarken Kaffee 1 Meßlöffel (ca. 6-7 g)
pro Tasse.
Verteilen Sie das Kaffeemehl gleichmäßig
auf dem vorher eingelegten Filterblatt und
drücken Sie es etwas an. Bei der Zuberei-
tung von 2-3 Tassen Kaffee empfehlen wir,
ein zweites Filterblatt auf das Kaffeemehl zu
legen. Sie erhalten dann, wie auch bei
größerer Tassenzahl, einen aromatischen
und starken Kaffee.
Abdeckplatte des Wasserbehälters so auf-
setzen, daß der Griff nach hinten zeigt (4).
Achten Sie auf den korrekten Sitz der
Abdeckplatte. Die Gummidichtung des
Wasserbehälters muß umschlossen sein.
Glaskrug mit Filter und Deckel einsetzen:
Filterdeckelgriff, Filtergriff und Kruggriff
müssen ineinandergreifen
(5).
Krug von vorne in das Gerät einschieben,
bis der Deckelgriff oben an den Rahmen
stößt. Nur so ist gewährleistet, daß die
Brühdüse über der Öffnung im Filter-
deckel sitzt. Den Verschlußhebel ganz
hinunterdrücken (6).
Deutsch

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups T8 and is the answer not in the manual?

Krups T8 Specifications

General IconGeneral
Product typeDrip coffee maker
Capacity in cups8 cups
Coffee input type-
Water tank capacity1 L
Maximum operating pressure2.5 bar
TypeCoffee
Cord storageYes
Product colorWhite
Built-in displayNo
AC input voltage220–240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width214 mm
Height346 mm
Weight2374 g

Related product manuals