24 DEUTSCH
1.
Lassen Sie dann die Werkzeugaufnahme los, um
Abb.10: 1.
2. Werkzeugaufnahme
2.
Lassen Sie dann die Werkzeugaufnahme los, um den
Abb.11: 1.
2.3. Werkzeugaufnahme
HINWEIS:
eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den
HINWEIS: Vergewissern Sie sich nach dem
einwandfrei gesichert ist. Verwenden Sie ihn nicht,
falls er herausrutscht.
VORSICHT: -
gen, sichern Sie ihn immer einwandfrei mit der
Schraube.
Abb.12: 1.2.3.
-
linken oder rechten Seite des Werkzeuggehäuses ein,
Montieren des
Schraubendreher-Einsatzhalters
Sonderzubehör
Abb.13: 1.
2.
rechten oder linken Seite, und sichern Sie ihn mit einer
-
BETRIEB
VORSICHT: Führen Sie den Akku immer voll-
verletzen.
VORSICHT: Wenn die Drehzahl sehr stark
Werkzeugs zu vermeiden.
um der Drehwirkung entgegenzuwirken.
Abb.14
Schraubbetrieb
VORSICHT: Stellen Sie mit dem Einstellring
das korrekte Anzugsmoment für Ihre Arbeit ein.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die
Spitze des Schraubendrehereinsatzes senk-
recht in den Schraubenkopf eingeführt wird,
Schraubendrehereinsatz zu vermeiden.
Werkzeug aus. Lassen Sie das Werkzeug langsam
anlaufen, und erhöhen Sie dann die Drehzahl allmäh-
HINWEIS:
Bohrbetrieb
vor.
Bohren in Holz
hineinzieht.
Bohren in Metall
-
anzukörnen. Setzen Sie dann die Spitze des Bohrereinsatzes in