EasyManua.ls Logo

Makita DHS680Z User Manual

Makita DHS680Z
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
21
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
TECHNISCHE DATEN
Aufgrund unserer beständigen Forschungen und Weiterentwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen
Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern Abweichungen aufweisen.
Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Verwendungszweck
ENE078-2
Das Werkzeug eignet sich für Längs- und Querschnitte
sowie Gehrungsschnitte mit Winkeln in Holz bei engem
Kontakt mit dem Werkstück. Mit geeigneten Original-
Sägeblättern von Makita können auch andere Materialien
gesägt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
GEA010-1
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen sorgfältig durch. Wenn die Hinweise
und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko
von ernsthaften Verletzungen.
Bewahren Sie alle Hinweise und
Anweisungen zur späteren
Referenz gut auf.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR
AKKU-HANDKREISSÄGE
GEB060-8
Schneidverfahren
1. GEFAHR: Halten Sie Ihre Hände vom
Schneidebereich und dem Blatt fern. Halten Sie
Ihre andere Hand auf dem Zusatzgriff oder dem
Motorgehäuse. Nur mit beiden Händen an der Säge
können Sie Schnittverletzungen der Hände durch das
Sägeblatt vermeiden.
2. Fassen Sie niemals unter das Werkstück. Die
Schutzvorrichtung bietet keinen Schutz vor dem
Sägeblatt unter dem Werkstück.
3. Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an. Es sollte weniger als ein kompletter
Sägezahn des Sägeblatts unter dem Werkstück
sichtbar sein.
4. Halten Sie das zu schneidende Werkstück niemals
in Ihren Händen oder über Ihrem Bein. Sichern Sie
das Werkstück an einer stabilen Unterlage. Es ist
wichtig, dass Sie das Werkstück ordnungsgemäß
abstützen, um Verletzungen, ein Verkanten des
Sägeblatts oder den Verlust der Kontrolle zu
vermeiden. (Abb. 1)
Beispiel für die richtige Haltung der Hände und das
Abstützen des Werkstücks.
5. Halten Sie das Elektrowerkzeug ausschließlich an
den isolierten Griffflächen, wenn Sie unter
Bedingungen arbeiten, bei denen das
Schneidwerkzeug verborgene Kabel berühren
kann. Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel
wird der Strom an die Metallteile des
Elektrowerkzeugs und dadurch an den Bediener
1. Taste
2. Roter Bereich
3. Akkublock
4. Ein/Aus-Schalter
5. Entriegelungshebel
6. Akkuanzeige
7. Modusanzeige
8. Hebel
9. Tiefenführung
10. Vorderer Hebel
11. Anschlag
12. Schnittlinie (0°-Position)
13. Schnittlinie (45°-Position)
14. Schraube
15. Lampe
16. Haken
17. Geschlossen
18. Offen
19. Innensechskantschlüssel
20. Spindelarretierung
21. Festziehen
22. Lösen
23. Innenflansch
24. Sägeblatt
25. Außenflansch
26. Sechskantschraube
27. Montageschaft
28. Ring
29. Absaugstutzen
30. Absauggerät
31. Saugschlauch
32. Feststellschraube
33. Parallelanschlag (Führungslineal)
34. Einstellschraube für 45°
35. Einstellschraube für 0°
36. Einstelldreieck
37. Gehrungsführung
38. Führung
Modell DHS680
Durchmesser Sägeblatt 165 mm
Max. Schnitttiefe
bei 0° 57 mm
bei 45° 41 mm
bei 50° 37 mm
Leerlaufdrehzahl 5.000 min
-1
Gesamtlänge 350 mm
Nettogewicht 3,3 kg
Nennspannung 18 V Gleichspannung
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DHS680Z and is the answer not in the manual?

Makita DHS680Z Specifications

General IconGeneral
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Blade diameter165 mm
Bevel adjustment-
Idle speed (max)5000 RPM
Sound power level94 dB
Cutting depth (45º)41 mm
Cutting depth (90º)57 mm
Sound pressure level83 dB
Sound level uncertainty3 dB
Quantity1
Castor wheelsYes
Uncertainty K1.5 m/s²
Saw blade typeSingle blade
Angle setting typeStepless
Vibration emission2.5 m/s²
Angle setting range0 - 50 °
Product colorGreen
Power protection featuresOvercharge, Overload
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth170 mm
Width350 mm
Height236 mm
Weight3300 g
Blade thickness20 mm

Summary

General Power Tool Safety Warnings

Cordless Circular Saw Safety Warnings

Specific safety warnings for the cordless circular saw operation.

Cutting Procedures

Instructions and precautions for safe and effective cutting operations.

Kickback Causes and Related Warnings

Lower Guard Function

Instructions on checking and operating the saw's lower guard for safety.

Additional Safety Warnings

Further safety precautions and guidelines for using the power tool.

Important Safety Instructions for Battery Cartridge

Tips for Maintaining Maximum Battery Life

Recommendations for optimizing the lifespan and performance of the battery.

Functional Description

Installing or Removing Battery Cartridge

Step-by-step guide for inserting and removing the battery pack from the tool.

Switch Action

Explanation of how to operate the switch trigger and lock-off lever.

Indicating Remaining Battery Capacity

How to interpret battery indicator lights to check charge level.

Overload Protection

Details on the tool's automatic stop mechanism when overloaded.

Overheat Protection for Tool

Information on automatic stop due to overheating and cooling.

Releasing Protection Lock

Procedure to release the tool's lock after protection system activation.

Adjusting Depth of Cut

Instructions on setting and securing the cutting depth for optimal results.

Bevel Cutting

Guidance on performing angled cuts using stoppers and adjusting the bevel guide.

Sighting

How to align the tool's base with the cutting line for straight and angled cuts.

Assembly and Operation

Lighting the Lamp

Instructions on how to use the tool's built-in lamp for illumination.

Hook

Information on how to use and store the tool's hanging hook.

Removing or Installing Saw Blade

Detailed steps for safely replacing the saw blade, including tightening.

Blade Mounting with Inner Flange

Guidance on correctly mounting saw blades using different types of inner flanges.

Hex Wrench Storage

Instructions on storing the hex wrench to prevent loss.

Connecting a Vacuum Cleaner

Steps to connect a vacuum cleaner for dust extraction during cutting.

Operation

Guidelines for safe and effective forward movement and tool handling during cuts.

Maintenance and Adjustments

Rip Fence (Guide Rule)

How to use the rip fence for accurate straight and uniform width cuts.

Maintenance

Instructions for cleaning guards and general tool upkeep.

Adjusting for Accuracy of 0° and 45° Cut

Procedure for fine-tuning the 0° and 45° cut angles.

Adjusting Bevel Guide

How to adjust the bevel guide for precise angle settings.

Optional Accessories

List of recommended accessories for use with the tool.

Noise

Information on noise levels and the need for hearing protection.

Vibration

Details on vibration emission values and safety measures.

Related product manuals