EasyManuals Logo

Makita DTD154Z User Manual

Makita DTD154Z
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #54 background imageLoading...
Page #54 background image
54 DEUTSCH
ZiehenSiedieWerkzeugaufnahmezumAbnehmendes
SchraubendrehereinsatzesinPfeilrichtung,undziehen
Sie dann den Schraubendrehereinsatz heraus.
HINWEIS:WirdderSchraubendrehereinsatznicht
tiefgenugindieWerkzeugaufnahmeeingeführt,kehrt
dieWerkzeugaufnahmenichtzurAusgangsstellung
zurück,sodassderSchraubendrehereinsatznicht
eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den
Einsatzwieobenbeschriebenneueinzuführen.
HINWEIS:WenndasEinführendes
Schraubendrehereinsatzes schwierig ist, ziehen
SiedieWerkzeugaufnahmezurück,undführen
SiedanndenEinsatzbiszumAnschlagindie
Werkzeugaufnahmeein.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich nach dem
EinführendesSchraubendrehereinsatzes,dasser
einwandfrei gesichert ist. Verwenden Sie ihn nicht,
falls er herausrutscht.
Montieren des Aufhängers
►Abb.12: 1.Führungsnut2.Aufhänger3. Schraube
DerAufhängeristpraktisch,umdasWerkzeugvor-
übergehendaufzuhängen.DerAufhängerkannauf
beidenSeitendesWerkzeugsangebrachtwerden.
UmdenAufhängeranzubringen,führenSieihnindie
Nut entweder auf der linken oder rechten Seite des
Werkzeuggehäusesein,undsichernSieihndannmit
einerSchraube.UmdenAufhängerzuentfernen,lösen
SiedieSchraube,undnehmenSiedanndenAufhänger
heraus.
BETRIEB
►Abb.13
DaskorrekteAnzugsmomenthängtu.a.vonderArt
oderGrößederSchraubenoderdemMaterialdeszu
verschraubendenWerkstücksab.DerZusammenhang
zwischenAnzugsmomentundAnzugszeitistausden
Diagrammen ersichtlich.
Korrektes Anzugsmoment für Standardschrauben
►Abb.14: 1.Anzugszeit(Sekunden)
2.Anzugsmoment
Korrektes Anzugsmoment für HV-Schrauben
►Abb.15: 1.Anzugszeit(Sekunden)
2.Anzugsmoment
HaltenSiedasWerkzeugmitfestemGriff,undsetzen
Sie die Spitze des Schraubendrehereinsatzes in den
Schraubenkopfein.ÜbenSieVorwärtsdruckaufdas
Werkzeugaus,sodassderEinsatznichtvonder
Schraubeabrutscht,undschaltenSiedasWerkzeug
ein, um mit der Schraubarbeit zu beginnen.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Arbeit mit einem
Ersatzakku fortsetzen wollen, lassen Sie das
Werkzeug mindestens 15 Minuten lang abkühlen.
HINWEIS:VerwendenSieeinenfürdenKopfder
anzuziehendenSchraubepassendenEinsatz.
HINWEIS:ÜbenSiebeimAnziehenvonSchrauben
derGrößeM8oderkleinervorsichtigenDruckauf
denEin-Aus-Schalteraus,damitdieSchraubenicht
beschädigtwird.
HINWEIS:HaltenSiedasWerkzeuggeradeaufdie
Schraube gerichtet.
HINWEIS:WenndieSchlagkraftzuhochistoder
dieindenDiagrammenangegebeneAnzugszeit
überschrittenwird,könnendieSchraubeoderdie
SpitzedesSchraubendrehereinsatzesüberlastet,
ausgerissenoderbeschädigtwerden.FührenSie
vorArbeitsbeginnstetseineProbeverschraubung
durch,umdiegeeigneteAnzugszeitfürdiejeweilige
Schraube zu ermitteln.
DasAnzugsmomentunterliegteinerReihevon
Einüssen,einschließlichderfolgenden.Überprüfen
SiedasAnzugsmomentnachdemAnziehenstetsmit
einemDrehmomentschlüssel.
1. WennderAkkunahezuerschöpftist,fälltdie
Spannungab,unddasAnzugsmomentverringert
sich.
2. Schraubendreher-oderSteckschlüsseleinsatz
Die Verwendung eines Schraubendreher- oder
SteckschlüsseleinsatzesderfalschenGröße
bewirkteineVerringerungdesAnzugsmoments.
3. Schraube
• SelbstwennderDrehmoment-Koefzient
undderTypderSchraubegleichsind,ändert
sichdaskorrekteAnzugsmomentjenach
dem Durchmesser der Schraube.
• SelbstwennSchraubendengleichen
Durchmesser haben, ist das korrekte
AnzugsmomentjenachDrehmoment-
Koefzient,TypundLängederSchraube
unterschiedlich.
4. DieArtundWeise,wiedasWerkzeug
gehalten wird, oder das Material der
Verschraubungspositionbeeinusstdas
Anzugsmoment.
5. DerBetriebdesWerkzeugsmitniedrigerDrehzahl
hateineReduzierungdesAnzugsmomentszur
Folge.
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DTD154Z and is the answer not in the manual?

Makita DTD154Z Specifications

General IconGeneral
ReverseYes
Motor typeBrushless
Handle shapePistol handle
Product typeImpact driver
Product colorBlack, Blue
Chuck diameter1/4\
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Torque (max)175 N⋅m
Number of gears3
Idle speed (max)3800 RPM
Impact rate (max)3800 IPM
Impact rate (min)1100 IPM
Sound power level107 dB
Sound pressure level96 dB
Idle speed (1st gear)1100 RPM
Idle speed (2nd gear)2100 RPM
Idle speed (3rd gear)3600 RPM
Sound level uncertainty3 dB
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight1500 g

Related product manuals