EasyManuals Logo
Home>Makita>Grinder>GA5030R

Makita GA5030R User Manual

Makita GA5030R
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #39 background imageLoading...
Page #39 background image
39 DEUTSCH
Schleif- und Schmirgelbetrieb
Abb.27
Schalten Sie das Werkzeug ein, und setzen Sie dann

Halten Sie die Trenn- oder Schleifscheibe im Allgemeinen

Bewegen Sie die Schleifmaschine beim Einschleifen einer


Sobald die Schleifscheibenkante durch Gebrauch abge-


Betrieb mit Trennschleifscheibe /
Diamantscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
Vermeiden Sie „Verkanten“ der


machen. Überbeanspruchung der Trennscheibe erhöht

Klemmen der Trennscheibe im Schnitt sowie die Möglichkeit

WARNUNG:
Starten Sie den Schnittbetrieb nicht
mit im Werkstück sitzender Trennscheibe. Warten Sie,
bis die Trennscheibe ihre volle Drehzahl erreicht hat,
bevor Sie sie vorsichtig in den Schnitt senken und das


Trennscheibe eingeschaltet, kann die Trennscheibe klem-

WARNUNG:
Ändern Sie während der
Schneidarbeiten niemals den Winkel der Trennscheibe.



WARNUNG: Eine Diamantscheibe muss senk-
recht zum Werkstückmaterial angesetzt werden.
Benutzungsbeispiel: Betrieb mit
Trennschleifscheibe
Abb.28
Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Diamantscheibe
Abb.29
Betrieb mit Topfdrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb der
Bürste, indem Sie das Werkzeug bei Nulllast lau-
fen lassen und sicherstellen, dass sich niemand

ANMERKUNG: 
Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei
Benutzung der Topfdrahtbürste verursacht. Dies

Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Topfdrahtbürste
Abb.30
Betrieb mit Rotordrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb der
Rotordrahtbürste, indem Sie das Werkzeug bei
Nulllast laufen lassen und sicherstellen, dass sich
niemand vor der Rotordrahtbürste oder in ihrer

ANMERKUNG: 
Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei
Benutzung der Rotordrahtbürste verursacht. Dies

Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Rotordrahtbürste
Abb.31
Betrieb mit Lochschneider
Sonderzubehör
VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb des
Lochschneiders, indem Sie das Werkzeug ohne
Last laufen lassen und sich dabei vergewissern,
dass sich niemand vor dem Lochschneider

ANMERKUNG: Kippen Sie das Werkzeug wäh-
rend des Betriebs nicht. Dies kann zu vorzeitigem

Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Lochschneider
Abb.32
WARTUNG
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
ANMERKUNG: Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.



andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-



Reinigung der
󰀨
Halten Sie das Werkzeug und seine
󰀨
󰀨
im Anfangsstadium einer Verstopfung.
Abb.33: 1.󰀨2.󰀨

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita GA5030R and is the answer not in the manual?

Makita GA5030R Specifications

General IconGeneral
Spindle threadM14
Idle speed (max)11000 RPM
Sound power level96 dB
Sound pressure level85 dB
Grinding disc diameter125, 6.4 mm
Vibration level (sanding)2.5 m/s²
Vibration level (grinding)8.5 m/s²
Vibration level uncertainty (grinding)1.5 m/s²
Input power720 W
Power sourceAC
Product colorBlack, Turquoise
Sound pressure level uncertainty3 dB
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width138 mm
Height103 mm
Length266 mm
Weight1800 g

Related product manuals