EasyManua.ls Logo

Makita LS1018LN User Manual

Makita LS1018LN
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
38
Maximale Schnittleistung (H x B) mit 260-mm-Durchmesser Sägeblatt
Symbole
END325-1
Im Folgenden sind die im Zusammenhang mit diesem
Werkzeug verwendeten Symbole dargestellt. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Werkzeugs unbedingt mit
diesen Symbolen vertraut.
............. Lesen Sie die vorliegende
Betriebsanleitung.
............. DOPPELT SCHUTZISOLIERT
......... Um Verletzungen durch umherfliegende
Sägeabfälle zu vermeiden, halten Sie
den Sägekopf nach dem Ausführen der
Schnitte abgesenkt, bis das Sägeblatt
zum völligen Stillstand gekommen ist.
Wenn Sie einen Zugschnitt ausführen,
ziehen Sie den Schlitten zunächst ganz
heran, drücken Sie den Griff nach unten
und drücken Sie dann den Schlitten in
Richtung Gehrungsanschlag.
............... Halten Sie Hände und Finger vom
Sägeblatt fern.
.......... Stellen Sie Schiebeanschläge weit genug
vom Sägeblatt entfernt ein, stellen Sie
den Sägeblattschutz ordnungsgemäß
ein.
.......... Entfernen Sie vor dem Ausführen von
Neigungsschnitten rechts immer den
ZUSATZANSCHLAG R. Anderenfalls
kann sich der Bediener der Säge schwer
verletzen.
...... LASERSTRAHLUNG: Nicht in den Strahl
blicken. Bei direktem Blicken in den
Laserstrahl kann es zu
Augenverletzungen kommen.
............... Nur für EU-Länder
Aufgrund des Vorhandenseins
gefährlicher Komponenten in der
Ausrüstung können Elektro- und
Elektronik-Altgeräte sich negativ auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit
auswirken.
Entsorgen Sie Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mit dem Hausmüll!
In Übereinstimmung mit der
Europäischen Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Anpassung an nationales Recht sollten
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gemäß
den Umweltschutzbestimmungen
getrennt gesammelt und zu einer
getrennten Sammelstelle für
Siedlungsabfälle geliefert werden.
Dies wird durch das am Gerät
angebrachte Symbol der
durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern angezeigt.
Verwendungszweck
ENE006-1
Das Werkzeug ist für exakte Gerad- und
Gehrungsschnitte in Holz vorgesehen. Mit
entsprechenden Sägeblättern kann auch Aluminium
gesägt werden.
Stromversorgung
ENF002-2
Das Werkzeug darf nur an eine Stromversorgung mit
Einphasen-Wechselstrom mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung angeschlossen werden. Das
Werkzeug verfügt über ein doppelt isoliertes Gehäuse
und kann daher auch an einer Stromversorgung ohne
Schutzkontakt betrieben werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine
Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
GEA010-2
WARNUNG: Lesen Sie alle mit diesem
Elektrowerkzeug gelieferten Sicherheitswarnungen,
Anweisungen, Abbildungen und technischen Daten
durch. Eine Missachtung der unten aufgeführten
Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand
und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
Gehrungswinkel
Neigungswinkel
45° (links) 45° (rechts)
50 mm x 310 mm 91 mm x 310 mm 31 mm x 310 mm
45° 50 mm x 220 mm 91 mm x 220 mm 31 mm x 220 mm
60° (rechts) - 91 mm x 153 mm -
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita LS1018LN and is the answer not in the manual?

Makita LS1018LN Specifications

General IconGeneral
Product typeSliding compound-miter saw
Blade bore30 mm
Blade diameter260 mm
Idle speed (max)4300 RPM
Bevel setting (left)45 °
Sound pressure level94 dB
Sound level uncertainty3, 103 dB
Bevel type-
Input power1430 W
Power sourceAC
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight20600 g

Summary

Specifications

Safety Warnings

General Power Tool Safety

Essential safety guidelines and warnings applicable to all power tools.

Mitre Saw Specific Safety

Crucial safety instructions tailored for the safe operation of mitre saws.

Installation

Bench Mounting Instructions

Guidance on securely mounting the mitre saw to a stable workbench.

Holder Assembly Installation

Steps for attaching workpiece support holders and assemblies to the tool.

Functional Description

Blade Guard Operation

Explanation of the blade guard's function, operation, and safety importance.

Soft Start Feature

Description of the tool's soft start function for smoother operation.

Laser Beam System

Details on the laser guide function, its operation, and maintenance.

Assembly

Socket Wrench Storage

Information on safely storing the included socket wrench.

Saw Blade Installation and Removal

Step-by-step guide for safely installing and removing the saw blade.

Operation

Cutting Techniques

Methods for performing press cuts and slide cuts on workpieces.

Angle Cutting Procedures

Guidance for miter, bevel, compound, and molding cuts.

Maintenance

Cutting Angle Adjustment

Steps for realigning the miter and bevel angles for accurate cuts.

Optional Accessories

Related product manuals