32 DEUTSCH
für anderen Sägeblatt-
Bohrungsdurchmesser als 15,88 mm
Vorsprung mit einem bestimmten Durchmesser und auf
der anderen Seite einen Vorsprung mit unterschied-
lichem Durchmesser. Wählen Sie die korrekte Seite,
Montageachse, so dass die korrekte Seite des
Abb.18: 1. Montageachse 2.
3.4.
5. Innensechskantschraube
WARNUNG: DIE
INNENSECHSKANTSCHRAUBE ENTGEGEN DEM
UHRZEIGERSINN FESTZIEHEN. Achten Sie auch
darauf, die Schraube nicht gewaltsam anzuzie-
hen. Abrutschen Ihrer Hand vom Inbusschlüssel
kann einen Personenschaden verursachen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass der
genau in die Sägeblattbohrung „a“ passt. Die
Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser
und Innensechskantschraube an.
Für Werkzeug ohne den Ring
Abb.19: 1. Montageachse 2.
3.4.
5. Innensechskantschraube
Für Werkzeug mit dem Ring
Abb.20: 1. Montageachse 2.
3.4.
5. Innensechskantschraube 6. Ring
WARNUNG: DIE
INNENSECHSKANTSCHRAUBE ENTGEGEN DEM
UHRZEIGERSINN FESTZIEHEN. Achten Sie auch
darauf, die Schraube nicht gewaltsam anzuzie-
hen. Abrutschen Ihrer Hand vom Inbusschlüssel
kann einen Personenschaden verursachen.
WARNUNG:
Falls der Ring benötigt wird, um das
Kreissägeblatt an der Spindel zu montieren, sollten Sie
sich stets vergewissern, dass der korrekte Ring für die
Spindelbohrung des zu benutzenden Kreissägeblatts
Die
Reinigung der Sägeblattschutzhaube
angesammeltem Sägemehl, wie im Abschnitt „Wartung“
Anschließen eines Sauggeräts
Sonderzubehör
HINWEIS: Damit die Gummikappe nicht verloren
geht, bewahren Sie sie an der Vorderseite des
HINWEIS:
Abb.21: 1. Gummikappe
-
unter Verwendung der Frontmanschetten 24 an den
Abb.22: 1. Schlauch des Sauggeräts
2. Frontmanschette 24 3.
4. Gummikappe
BETRIEB
Besuchen Sie unsere Website, oder wenden Sie sich
-
korrekt sind.
Überprüfen der Funktion der
Sägeblattschutzhaube
Nehmen Sie den Akku ab.
Anschlag ein, und lassen Sie sie los. Die untere
berührt.
Abb.23: 1.2. Untere
3. Grundplatte 4. Stopper
5.6.
funktioniert, prüfen Sie, ob sich Sägemehl in der oberen
warten.