Kapitel III
Tragbares Digital-Multimeter
52
Kurve mit dem typischen Meßfehler in Abhängigkeit von der Frequenz
(Meßbereiche 5 V, 50 V, 500 V)
1000 pts
1 kHz
10 kHz
100 kHz
Vin = 100 % F.S.
Vin = 50 % F.S.
Vin = 15 % F.S.
50000 pts
25000 pts
7500 pts
2500 pts
1%
5%
10%
2%
Vin = 5 % F.S.
5.3. Gleichströme
Drehschalter-
stellung
Bereiche Abweichung Spannungs-
abfall (max)
Überlast-
schutz
Sicherung* Auflösung
500 µA 0,2 % L + 5 D 700 mV 600 V
RMS
F1 + F2 10 nA
5 mA 0,2 % L+ 2 D 700 mV 600 V
RMS
F1 + F2 100 nA
µA mA 50 mA 0,05 %L+ 2 D 700 mV 600 V
RMS
F1 + F2 1 µA
500 mA 0,2 % L + 2 D 1,5 V 600 V
RMS
F1 + F2 10 µA
10 A 10 A 0,5 % L + 5 D 500 mV 600 V
RMS
F2 1 mA
* Sicherungen : siehe Abschnitt 6.1.1.
Anzahl Meßpunkte : 50 000 (oder 5 000 - siehe Abschnitt 3.4.)
Bereichsumschaltung : automatisch oder manuell zwischen den
Bereichen 500 µA, 5 mA, 50 mA, 500 mA
Zusätzlicher Fehler im Pk +/- Betrieb für Impulsbreiten ≥ 1 ms : 1 % L ± 50 D
Für Messungen in alternativ-Signalen muß der ausgewählte Meßbereich dem maximalen
Wert des Signalspitzes entsprechen.
5.4. Wechselströme (AC und AC+DC)
Bereiche Abweichung Überlast-
schutz
Sicherung* Auflösung Max.
Spitzenwert
40 Hz bis 5 kHz
5 % bis 100 % des Bereichs
500 µA 0.75 % L + 30 D 600 V
RMS
F1 + F2 10 nA 1 mA
5 mA 0.6 % L + 30 D 600 V
RMS
F1 + F2 100 nA 10 mA
50 mA 600 V
RMS
F1 + F2 1 µA 100 mA
500 mA 0.7 % L + 30 D 600 V
RMS
F1 + F2 10 µA 1 A
10 A 1% L + 30 D bis 2 kHz 600 V
RMS
F2 1 mA
* Sicherungen : siehe Abschnitt 6.1.1.