29
Fehlerdiagnose
Bitte überprüfen Sie die Maschine anhand der folgenden Tabelle, bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden:
Das Gerät
reagiert nicht
auf das Drücken
der
EIN/AUS-Taste.
Die Wasserauffangwanne ist voll. Schalten Sie
das Gerät aus, lassen Sie das Wasser aus der
Wasserauffangwanne ab und starten Sie das
Gerät neu.
Im COOL-Modus: Die
Raumtemperatur ist niedriger
als die eingestellte Temperatur.
Zurücksetzen der Temperatur.
Gerät kühlt sich
nicht gut ab
Der Luftfilter ist mit Staub oder
Tierhaaren verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie
den Filter gemäß den Anweisungen.
Der Abluftschlauch ist nicht
angeschlossen oder blockiert.
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den
Schlauch ab, prüfen Sie ihn auf Verstopfung
und schließen den Schlauch wieder an.
Das Kältemittel im Gerät ist zu
gering.
Rufen Sie einen Techniker an, um das Gerät zu
überprüfen und das Kältemittel nachzufüllen.
Temperatureinstellung ist zu
hoch.
Verringern der eingestellten Temperatur.
Die Fenster und Türen im
Raum sind offen.
Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen
geschlossen sind.
Die Raumfläche ist zu groß.
Überprüfen Sie den Kühlbereich erneut.
Es gibt Wärmequellen im
Raum.
Entfernen Sie nach Möglichkeit die
Wärmequellen.
Das Gerät ist laut
und vibriert zu
stark.
Der Boden ist nicht eben.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache, ebene
Fläche.
Der Luftfilter ist mit Staub oder
Tierhaaren verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie
den Filter gemäß den Anweisungen.
Das Gerät gibt
ein gluckserndes
Geräusch von
sich.
Dieses Geräusch wird durch
den Kältemittelfluss im Inneren
des Gerätes verursacht.