Deutsch
m
ASTRO
®
APX™ 3000
Tragbare Digitalfunkgeräte
Schnellreferenzkarte
Handbuch zur HF-Energiestrahlung und
Produktsicherheit für tragbare Funkgeräte
ACHTUNG!
Dieses Funkgerät ist nur für eine berufliche Nutzung
vorgesehen. Lesen Sie vor Verwendung des
Funkgeräts das Handbuch zur HF-Energiestrahlung und
Produktsicherheit für Handsprechfunkgeräte, das
wichtige Bedienungsanweisungen für den sicheren
Umgang und HF-Energiesicherheitsinformationen zur
Einhaltung der geltenden Normen und Richtlinien
enthält.
Bedienelemente
Ein-/Ausschalten des Funkgeräts
Steuerungstasten für Kanäle, Zone oder
Lautstärke
* Die Multifunktionstaste kann auf die obere, obere
seitliche und mittlere seitliche Taste programmiert
werden. Sie kann so konfiguriert werden, dass sie
zwei der Funktionen Lautstärke-, Kanal- oder Zone-
Modus unterstützt.
Tätigen eines Anrufs
Möglicherweise hören Sie beim Betreten eines Kanals
oder einer Zone eine Sprachansage für den Kanal,
sofern diese vorprogrammiert ist.
Notsignal senden
*** Der Standard-Notruftasten-Timer ist auf
1 Sekunde eingestellt. Sie können diese
Einstellungen auch anpassen. Nähere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Notrufsignale senden“
im Benutzerhandbuch.
Um den Notruf zu beenden, halten Sie die Notruftaste
gedrückt.
Obere Taste*
_______________
Nach-oben-
Taste**
____________
Antenne
Obere seitliche
Taste*
______________
Mittlere seitliche
Taste*
______________
Nach-unten-
Taste**
____________
Ein-/Ausschalter
WICHTIG!
Sie müssen ein Lautsprechermikrofon, Kopfhörer oder
Headset anschließen, um akustische Anzeigen zu
hören und ein abgesetztes GCAI-Display-
Lautsprechermikrofon, um die Strings und Symbole
auf dem Funkgerät zu sehen.
• Ein – Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach
unten. Sie sehen einen grünen Punkt.
• Aus - Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach oben.
• Multifunktionstaste* – Zum Wechseln zwischen den
Modi Lautstärke, Kanal oder Zone.
• Nach-oben-Taste** – Zum Erhöhen der Lautstärke
und Nach-Oben-Schalten der Kanäle oder Zonen.
Abdeckung
für seitlichen
Anschluss
Akkuanschluss
Sende-/
Empfangs-
LED
Akku
Stelle für
Bluetooth
®
-
Kopplung
Bluetooth-
LED
• Nach-unten-Taste** – Zum Verringern der Lautstärke
und Nach-Unten-Schalten der Kanäle oder Zonen.
1. Drücken Sie die Multifunktionstaste*, um den
gewünschten Kanal- oder Zone-Modus
auszuwählen.
2. Drücken Sie die Nach-oben-/Nach-unten-Tasten,
um den Kanal/die Zone zu wechseln.
3. Stellen Sie die Lautstärke ein, falls erforderlich.
4. Drücken Sie die Sendetaste (PTT), um zu senden,
lassen Sie sie wieder los, um zu empfangen.
1. Halten Sie die Notruftaste gedrückt, und lassen Sie
sie wieder los***.
2. Bei Empfang der Bestätigung hören Sie vier
Signaltöne, der Alarm endet und das Gerät beendet
den Notruf.
QR-Card.book Page 3 Tuesday, August 20, 2013 12:43 PM