EasyManuals Logo
Home>Nexo>Controller>NXAMP4x2mk2

Nexo NXAMP4x2mk2 Quick Start Guide

Default Icon
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
13
Auswählen der richtigen Lautsprecher-Presets
Tippen Sie auf eine oder mehrere der Lautsprecher-Preset-
Zonen (1) auf der Hauptanzeige, um die Lautsprecher-Presets
(Voreinstellungen) zu erreichen.
In diesem Menü können Sie entweder für jeden ausgewählten
Kanal ein Lautsprecher-Preset auswählen (über die Tasten „Series“
(Baureihe), „Cabinet“ (Gehäuse), „Mode“ (Modus) und „Cross-
over“ (Trennfrequenz)), oder Sie können voreingestellte Preset-
Anordnungen von NEXO auswählen (über die „Nexo“-Taste).
Einstellen der Eingangszuordnung
Sobald die Lautsprecher-Presets abgerufen wurden, kehren Sie
zurück zum Hauptbildschirm und tippen Sie auf die Pfeiltaste
Aufwärts“ (8), um die Eingangszuordnung zu bestätigen.
A
B C D
E
F G H
In
analog digital
1
S118 OM
30-120
2 3
M28 LF MAIN
120-900
4
M28 HF MAIN
900-20k
A+B+E+F B+FA+E
Tippen Sie in den Bereich direkt über dem Namen des
Lautsprecher-Presets des betreffenden Kanals (oben umrandet für
Kanal 1), und wählen Sie einen der acht verfügbaren Einnge aus
(von A bis H). Die Eingänge A bis D entsprechen den vier analogen
Einngen an der Rückseite des Versrkers, und die Einnge E
bis H entsprechen den vier digitalen Eingängen von der optionalen
Digitaleingangskarte.
Prüfen der Ausgangszuordnung
Auf der Hauptanzeige blinkt der Name des Lautsprecher-Presets
(1) abwechselnd mit dem Buchstaben des Ausgangs und der
Ausgangs-Pin-Belegung (1+/1– oder 2+/2– am NL4-Anschluss).
Prüfen Sie, ob die NEXO-Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
Schicken Sie ein Audiosignal mit niedrigem Pegel zum
NXAMPmk2 und prüfen Sie, ob die einzelnen Lautsprecher bzw.
Subs unverzerrte Signale ausgeben.
Sobald dies geprüft wurde, ist das System einsatzbereit. Spezielle
Einstellungen wie Verstärkung (Gain), Delays oder EQ können
angepasst werden, um den Sound genau einzustellen.
Näheres zu den einzelnen Bedienvorgängen nden Sie in der
Bedienungsanleitung des NXAMPmk2.
Fernsteuerung des NXAMPmk2
Der NXAMPmk2 kann über ein Ethernet-Netzwerk fernbedient
werden. Dazu wird die im Erweiterungs-Slot standardmäßig
installierte Karte NXRM104 oder eine der optional erhältlichen
Digitaleingangskarten verwendet, die sämtlich mit einem
Ethernet-Anschluss ausgestattet sind. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung für die korrekte Einrichtung dieser optionalen
Erweiterungskarten.
Beide RJ45-Ports an der NXRM104-Karte sind intern mit einem
100BASE-TX Switch verbunden. Verbinden Sie einen der RJ45-
Ports mit dem Fernbedienungsnetzwerk. Der andere Port kann
für die serielle Durchverbindung weiterer NXAMPmk2-Einheiten
genutzt werden. Zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen
sollten Sie ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair; abgeschirmt)
verwenden.
Die Fernbedienung erfolgt IP-basiert. Die IP-Adresse kann
nicht eingestellt werden, sie wird automatisch vom NXAMPmk2
festgelegt.
Wenn kein DHCP Server im Netzwerk vorhanden ist (z. B.
bei einem einfachen Netzwerk, bei dem ein Computer für die
Fernbedienung direkt am NXAMPmK2 angeschlossen ist), wählt
der NXAMPmk2 automatisch eine eineindeutige IP-Adresse.
Wenn ein DHCP Server im Netzwerk vorhanden ist (z. B.
bei einem Netzwerk mit einem Wireless Router), wird eine
eineindeutige IP-Adresse über DHCP an den NXAMPmk2
übermittelt und festgelegt.
In beiden Fällen muss der Anwender sich nicht um die Zuordnung
von IP-Adressen kümmern.
Die Systemcontroller-Software des NXAMPmk2 heißt NeMo
(Nexo reMote), deren jeweils aktuelle Version auf unserer Website
(
n
exo-sa.com) hinterlegt ist. Für detaillierte Anweisungen zur
Bedienung lesen Sie in der Bedienungsanleitung von Nemo nach.
Wartung
Firmwareaktualisierung
Wie bei den meisten digitalen Geräten können neue Funktionen
oder Einstellungen (z. B. Presets für neue Lautsprecher von NEXO)
sowie Fehlerbeseitigung über eine Firmwareaktualisierung erfolgen.
Schauen Sie regelmäßig auf unsere Website (nexo-sa.com) nach
neuen Firmware-Versionen.
Wartung und Pege der Hardware
WARN UNG! Ziehen Sie immer den Netzstecker des
NXAMPmk2 aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Prüfen Sie regelmäßig die Staubablagerungen an den
Lufteinlässen des NXAMPmk2. Wenn sich im Kühltunnel des
Verstärkers Staub angesammelt hat, verwenden Sie Druckluft, um
den Staub aus dem Verstärker zu entfernen.
Das Gehäuse und die Vorderseite können mit einem trockenen
Tuch gereinigt werden.
nxampmk2_de_qsg_c1.indd 13 2019/04/02 12:07:35

Other manuals for Nexo NXAMP4x2mk2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nexo NXAMP4x2mk2 and is the answer not in the manual?

Nexo NXAMP4x2mk2 Specifications

General IconGeneral
BrandNexo
ModelNXAMP4x2mk2
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals