40
Betrieb
Performance Pad-Modi
Mit dem mitgelieferten Serato DJ Lite kann die obere Pad-Reihe verwendet werden, um die
Funktionen der vier unten beschriebenen Haupt-Pad-Modi auszuführen: Cue, Auto Loop, Fader Cuts
und Sample. Die unteren vier Pads werden für die Funktionen Stutter, Vorheriger Track, Suche
Rückwärts und Suche Vorwärts verwendet.
Wenn Sie Serato DJ Pro und/oder das Serato Pitch ‘n Time DJ Expansion Pack (separat erhältlich)
verwenden möchten, stehen Ihnen bis zu vier zusätzliche Pad-Modi zur Verfügung: Pitch-Play, Roll,
Slicer und Scratch-Bank. Sie können auch alle acht Performance-Pads für jede der unten
aufgeführten Pad-Modus-Funktionen verwenden.
Cue
Im Cue-Modus weist jedes Pad einen Hot Cue-Punkt zu oder lässt den Track zu diesem Hot Cue-
Punkt zurückspringen.
Um in den Cue-Modus zu gelangen, drücken Sie Cue.
Um einen Hot-Cue-Punkt zuzuweisen, drücken Sie ein unbeleuchtetes Pad an der gewünschten
Stelle in Ihrem Track. Das Pad leuchtet auf, wenn es zugewiesen ist (mit der entsprechenden
Farbe, falls verfügbar).
Um zu einem Hot-Cue-Punkt zu springen, drücken Sie ein beleuchtetes Pad.
Um einen zugewiesenen Hot Cue-Punkt zu löschen, drücken Sie die Shift und das
entsprechende Pad.
Pitch Play
Im Pitch Play-Modus spielt jedes Pad den Track
eines Hot-Cue-Punkts in einer anderen
Transposition (in Halbtönen einstellbar). Das
Serato Pitch'n Time DJ Expansion Pack (separat
erhältlich) muss installiert sein, um diesen Modus
zu verwenden. Im Cue erfahren Sie, wie Sie Hot-
Cue-Punkte zuweisen. Die unteren vier Pads sind
nur mit Serato DJ Pro verfügbar.
Um den Pitch Play-Modus aufzurufen,
drücken Sie ein zweites Mal Cue.
Um auszuwählen, welcher Hot-Cue-Punkt
verwendet werden soll,
drücken Sie Shift und
ein schwach beleuchtetes Pad.
Um den Track vom Hot-Cue-Punkt abzuspielen,
drücken Sie ein beleuchtetes Pad. Jedes Pad
entspricht einer spezifischen Transposition (in
Halbtonschritten) je nach dem aktuellen Bereich der
Tranposition (siehe Diagramme). Das Pad ohne
Transposition (ursprüngliche Tonhöhe) leuchtet
weiß.
+4
Halbtöne
+5
Halbtöne
+6
Halbtöne
+7
Halbtöne
0
(Original
Tonhöhe)
+1
Halbton
+2
Halbtöne
+3
Halbtöne
Mitte
0
(Original
Tonhöhe)
+1
Halbton
+2
Halbtöne
+3
Halbtöne
-4
Halbtöne
-3
Halbtöne
-2
Halbtöne
-1
Halbton
Aufwärts
Abwärts
-3
Halbtöne
-2
Halbtöne
-1
Halbton
0
(Original
Tonhöhe)
-7
Halbtöne
-6
Halbtöne
-5
Halbtöne
-4
Halbtöne