EasyManuals Logo
Home>Optex>Security Sensors>Smart Line Series

Optex Smart Line Series User Manual

Optex Smart Line Series
4 pages
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
448 (17.6)
96 (3.8)
79 (3.1)
Unit: mm (inch)
83.5 (3.28)
(WALL)
222 (8.7)
(POLE 1)
265 (10.4)
(POLE 2)
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen
an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in
spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden
können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen.
Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung
eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im
Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für
Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtver-
kaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und
Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter
Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für
Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und
Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich
durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer
zu gewährleisten.
DE
< Elektro- und Elektronikgeräte Informationen für private Haushalte >
OPTEX INC./AMERICAS HQ (U.S.)
www.optexamerica.com
OPTEX (EUROPE) LTD./EMEA HQ (U.K.)
www.optex-europe.com
OPTEX TECHNOLOGIES B.V.
(The Netherlands)
www.optex-europe.com/nl
OPTEX SECURITY SAS (France)
www.optex-europe.com/fr
OPTEX SECURITY Sp.z o.o. (Poland)
www.optex-europe.com/pl
OPTEX PINNACLE INDIA,
PVT., LTD. (India)
www.optexpinnacle.com
OPTEX KOREA CO.,LTD. (Korea)
www.optexkorea.com
OPTEX (DONGGUAN) CO.,LTD.
SHANGHAI OFFICE (China)
www.optexchina.com
OPTEX (Thailand) CO., LTD. (Thailand)
www.optex.co.th
Copyright (C) 2023 OPTEX CO.,LTD.
OPTEX CO., LTD. (JAPAN)
www.optex.net
EU & UK contact information
https://navi.optex.net/cert/contact/
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen
Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt
ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden;
dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien
1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“
(letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden
Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die
Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines
neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und
zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der
Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in
Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder
Endnutzer selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende
seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Dimensions
Specifications
Compliance
- 4 -
Model
SL-200QN SL-650QNSL-350QN
10.5 - 30 VDC
Maximum detection range
60 m/200ft 100 m/350 ft 200 m/650 ft
Maximum arrival distance
600 m/2000ft 1000 m/3500 ft 2000 m/6500 ft
38 mA
(Transmitter: 8 mA Receiver: 30 mA)
39 mA
(Transmitter: 9 mA Receiver: 30 mA)
40 mA
(Transmitter: 10 mA Receiver: 30 mA)
Detection method
Quad infrared beam interruption detection
Interruption time
Variable between 50/100/250/500 ms
(4 steps)
Power source
Current draw
Alarm output
Form C relay: 30 VDC, 0.2 A
Alarm period 2 sec (±1) (Nominal)
Tamper output
N.C. (contact output): 30 VDC, 0.1 A Opens when cover removed.
Operating temperature
-25°C - +60°C (-13°F - 140°F)
Operating humidity
95 % (max.)
Alignment angle
±90° Horizontal, ±10° Vertical
Dimension
H х W х D mm (inch): 448 (17.6) x 79 (3.1) x 96 (3.8)
Weight
2400 g (84.7oz) (Total weight of Transmitter + Receiver, excluding accessories)
International protection IP65
Output
A B
Transmitter
Receiver
C
Check at following three points
In front of the transmitter
In front of the receiver
At the middle point between
the transmitter and the receiver
The detector is installed properly when the Alarm indicator LED turns ON
and the beep sound rings in the tests at all three points.
A
B
C
Checking
Conduct a walk test at least once a year
Note>>

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Optex Smart Line Series and is the answer not in the manual?

Optex Smart Line Series Specifications

General IconGeneral
BrandOptex
ModelSmart Line Series
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals