PBH 800 A1
■ 16
│
DE
│
AT
│
CH
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.
Inbetriebnahme
Zusatzhandgriff
HINWEIS
► Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie dieses
Gerät nur mit montiertem Zusatzhandgriff
verwenden.
♦ Die Greifposition des Zusatzhandgriffes
kann
verändert werden.
Drehen Sie die Flügelschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn und ziehen Sie den Zusatzhand-
griff etwas vom Gerät ab.
♦ Schwenken Sie den Zusatzhandgriff
in die
gewünschte Position.
♦ Die Rasterstellungen am Zusatzhandgriff
müssen nun über die beiden Sicherungsstifte am
Spindelhals des Gerätes geschoben werden.
♦ Danach drehen Sie die Flügelschraube
wie-
der im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS
► Bringen Sie je nach Arbeitsposition den
Zusatzhandgriff
in die verschiedenen
Rasterstellungen. Lösen und verschließen Sie
hierfür den Zusatzhandgriff wie zuvor
beschrieben.
Tiefenanschlag
♦ Öffnen Sie die Flügelschraube .
♦ Setzen Sie den Tiefenanschlag
in den
Zusatzhandgriff ein.
♦ Achten Sie darauf, dass die Zahnung am Tiefen-
anschlag
nach unten zeigt.
♦ Ziehen Sie den Tiefenanschlag
so weit heraus,
dass der Abstand zwischen der Spitze des Bohrers
und der Spitze des Tiefenanschlags der gewünsch-
ten Bohrtiefe entspricht.
♦ Drehen Sie die Flügelschraube
wieder fest.
Werkzeuge einsetzen / entnehmen
WARNUNG!
► Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Werkzeug einsetzen:
♦ Fetten Sie vor dem Einsetzen des Werkzeugs
die Werkzeugaufnahme
leicht mit Maschi-
nenfett ein.
♦ Ziehen Sie zum Einsetzen die Verriegelungshülse
nach hinten und setzen Sie das Werkzeug ein.
♦ Lassen Sie die Verriegelungshülse
los.
Dadurch wird die Werkzeugaufnahme
verriegelt. Überprüfen Sie durch Ziehen des
Werkzeugs die einwandfreie Verriegelung. Das
Werkzeug hat systembedingt ein radiales Spiel.
Werkzeug entnehmen:
♦ Ziehen Sie zum Entnehmen des Werkzeugs die
Verriegelungshülse
nach hinten.
Schnellspannbohrfutter für Rund-
schaftbohrer
WARNUNG!
► Benutzen Sie das Schnellspannbohrfutter
nicht im Hammerbohr- oder Meißelbetrieb!
♦ Stellen Sie den Funktionswahlschalter
auf
das Bohrersymbol
.
Schnellspannbohrfutter für Rundschaftbohrer
einsetzen:
♦ Ziehen Sie zum Einsetzen des Schnellspann-
bohrfutters
(siehe auch Abb. A) die Verrie-
gelungshülse nach hinten. Setzen Sie das
Schnellspannbohrfutters ein.
♦ Lassen Sie die Verriegelungshülse
los.
Dadurch wird die Werkzeugaufnahme
verriegelt. Überprüfen Sie durch Ziehen des
Werkzeugs die einwandfreie Verriegelung.
Schnellspannbohrfutter für Rundschaftbohrer
entnehmen:
♦ Ziehen Sie zum Entnehmen des Schnellspann-
bohrfutters
die Verriegelungshülse nach
hinten und entnehmen Sie das Schnellspann-
bohrfutters .