PEXS 270 C3
■ 16
│
DE
│
AT
│
CH
Originalzubehör/-zusatzgeräte
■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind. Der Gebrauch anderer als in der Bedie-
nungsanleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge
oder anderen Zubehörs kann eine Verletzungs-
gefahr für Sie bedeuten.
Vor der Inbetriebnahme
Schleifblatt wählen
Abtrag und Oberfläche
Die Abtragsleistung und die Oberflächengüte wer-
den von der Kornstärke des Schleifblattes bestimmt.
■ Beachten Sie bitte, dass Sie zur Bearbeitung
der verschiedenen Materialien entsprechende
Schleifblätter mit unterschiedlicher Körnung
einsetzen.
Schleifblatt wechseln
Der Exzenterschleifer verfügt über eine Klett-
Haftung, die ein schnelles und einfaches Wechseln
der Schleifblätter ermöglicht.
HINWEIS
► Entfernen Sie vor dem Befestigen eines neuen
Schleifblattes4 Staub und Schmutz vom
Schleifteller3.
Anbringen
♦ Sie können das Schleifblatt4 mittels Klettver-
schluss an den Schleifteller3 anbringen.
♦ Achten Sie auf Übereinstimmung der Absaug-
löcher am Schleifblatt4 und Schleifteller3.
Benutzen Sie dazu den Schleifblattfixierer9
wie in Abb. A auf der Ausklappseite darge-
stellt.
Abziehen
♦ Ziehen Sie das Schleifblatt4 einfach von dem
Schleifteller3 ab.
Staub-/Späneabsaugung
■ Beachten Sie bitte das Kapitel „Sicherheits-
hinweise“.
Eigenabsaugung mit Staubfangeinrichtung
Anschließen
♦ Schieben Sie die Staubfangvorrichtung2 auf
das Gerät. Drehen Sie die Staubfangvorrich-
tung2 auf das
-Symbol, um sie zu ver-
riegeln.
Entnehmen
♦ Drehen Sie die Staubfangvorrichtung2 in
Richtung des
-Symbols. Ziehen Sie die Staub-
fangvorrichtung2 vom Gerät ab (siehe Detail-
ab bildung auf der Ausklappseite).
HINWEIS
► Um eine optimale Absaugleistung zu
gewährleisten, die Staubfangvorrichtung2
recht zeitig leeren.
♦ Entnehmen Sie dazu die Staubfangvorrich-
tung2 wie zuvor beschrieben vom Gerät.
Öffnen Sie hierzu die Staubfangvorrichtung2,
indem Sie die Entriegelungstaste8 drücken
und den hinteren Teil abziehen (siehe Detail-
abbildung auf der Ausklappseite). Ziehen Sie
nun den Staubbeutel ab. Reinigen Sie den
Staubbeutel gründlich durch Ausklopfen.
Fremdabsaugung
Anschließen
♦ Zur Staubabsaugung mittels Staubsauger
schieben Sie den Saugschlauch einer zulässigen
Staubabsaugvorrichtung (z. B. eines Werkstatt-
staubsaugers) in den Ausblasstutzen6.
HINWEIS
► Verwenden Sie falls nötig den Adapter7,
indem Sie ihn in den Ausblasstutzen6
schieben.
Entnehmen
♦ Ziehen Sie den Schlauch der Staubsaug-
vorrichtung vom Ausblasstutzen6, bzw ggf.
vom Adapter7 ab.