EasyManuals Logo

Parkside PFDS 33 A1 User Manual

Parkside PFDS 33 A1
37 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
PFDS 33 A1
18 
DE
AT
CH
FÜLLDRAHT-SCHWEISSGERÄT
PFDS 33 A1
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich
damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrie-
ben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum selbstschützenden Fülldrahtschweißen unter Verwen-
dung des entsprechenden Drahtes geeignet. Es wird kein zusätzliches Gas
benötigt. Das Schutzgas ist in pulverisierter Form im Draht enthalten, wird
somit direkt in den Lichtbogen geleitet und macht das Gerät bei Arbeiten
im Freien unempfindlich gegen Wind.
Es dürfen nur für das Gerät geeignete Drahtelektroden verwendet werden.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die Beachtung
der Sicherheitshinweise sowie der Montageanleitung und der Betriebshin-
weise in der Bedienungsanleitung.
Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind genauestens einzuhalten.
Das Gerät darf nicht verwendet werden:
in nicht ausreichend belüfteten Räumen,
in feuchter oder nasser Umgebung,
in explosionsgefährdeter Umgebung,
zum Auftauen von Rohren,
in der Nähe von Menschen mit Herzschrittmacher und
in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien.
Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden
sind.
Restrisiko
Auch wenn Sie das Gerät vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Rest-
risiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Fülldrahtschweißgerätes auftreten:
Augenverletzungen durch Blendung,
Berühren heißer Teile des Gerätes oder des Werkstückes (Brandverlet-
zungen),
Bei unsachgemäßer Absicherung Unfall- und Brandgefahr durch sprü-
hende Funken oder Schlacketeilchen,
Gesundheitsschädliche Emissionen von Rauchen und Gasen, bei Luft-
mangel bzw. ungenügender Absaugung in geschlossenen Räumen.
Vermindern Sie das Restrisiko, indem Sie das Gerät sorgfältig und vor-
schriftsmäßig benutzen und alle Anweisungen befolgen.
Ausstattung
Abdeckung Drahtvorschubeinheit
Tragegurt
Verriegelung
Netzstecker
Massekabel mit Masseklemme
Schlauchpaket mit Direktanschluss
Brennertaste
Brenner
Brennerdüse
Einstellrad für Drahtvorschub
MIN/MAX Schalter für Schweißstromeinstellung
1/2 Schalter für Schweißstromeinstellung
Hauptschalter EIN/AUS
(inkl. Netzkontrolllampe)
Kontrolllampe Überlastschutz
Schweißdüse (1,0 mm)
Schweißdüse (0,8 mm)
Fülldraht-Schweißspule (Drahtrolle) Ø 0,9 mm/510 g
Schlackenhammer mit Drahtbürste
Schweißschutzschild nach Montage,
bestehend aus:
Schildkörper
Schutzglasverriegelung
Montageclip
Dunkles Schweißglas
Handgriff
Lieferumfang
1 Fülldraht-Schweißgerät PFDS 33 A1
1 Brennerdüse (vormontiert)
3 Schweißdüsen ( 1x 1,0 mm vormontiert ; 1x 0,8 mm ; 1x 1,0 mm)
1 Schlackenhammer mit Drahtbürste
1 Fülldraht Ø 0,9 mm/510 g
1 Schweißschutzschild
1 Tragegurt
1 Bedienungsanleitung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PFDS 33 A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PFDS 33 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPFDS 33 A1
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals