PSS 270 C3
DE
│
AT
│
CH
│
17 ■
Verschiedene Materialien benötigen unterschied-
liche Körnungen, welche Körnung für welche Ar-
beiten geeignet ist, lesen Sie in unseren unverbind-
lichen Empfehlungen unter „Arbeitshinweise, Tipps
und Tricks“.
Staub absaugen
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen, die
über eine Staubfangbox4 verfügen oder
durch eine Staubabsaugvorrichtung mit dem
Staubsauger verbunden werden können, be-
steht Brandgefahr! Unter ungünstigen Bedin-
gungen, wie z.B. bei Funkenflug, beim Schlei-
fen von Metall oder Metallresten in Holz,
kann sich Holzstaub im Staubsack (oder im
Staubbeutel des Staubsaugers) selbst entzün-
den. Dies kann insbesondere dann gesche-
hen, wenn der Holzstaub mit Lackresten oder
anderen chemischen Stoffen vermischt ist und
das Schleifgut nach langem Arbeiten heiß ist.
Vermeiden Sie deshalb unbedingt eine Über-
hitzung des Schleifguts und des Gerätes und
entleeren Sie vor Arbeitspausen stets die
Staubfangbox4 bzw. den Staubbeutel des
Staubsaugers.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske!
Staubabsaugung mit Staubfangbox
Anschließen
♦ Schieben Sie die Staubfangbox4 auf das
Gerät. Drehen Sie die Staubfangbox4 auf
das
-Symbol, um sie zu verriegeln.
Entnehmen
♦ Drehen Sie die Staubfangbox4 in Richtung
des
-Symbols. Ziehen Sie die Staubfang-
box4 vom Gerät ab (siehe Detail abbildung
auf der Ausklappseite).
HINWEIS
► Um eine optimale Absaugleistung zu ge-
währleisten, die Staubfangbox4 rechtzeitig
leeren.
♦ Entnehmen Sie dazu die Staubfangbox4
wie zuvor beschrieben vom Gerät. Öffnen Sie
hierzu die Staubfangbox4, indem Sie die
Entriegelungstaste3 drücken und den hinteren
Teil abziehen (siehe Detailabbildung auf der
Ausklappseite). Ziehen Sie nun den Staubbeutel
ab. Reinigen Sie den Staubbeutel gründlich
durch Ausklopfen.
Staubabsaugung per Fremdabsaugung
Anschließen
♦ Zur Staubabsaugung mittels Staubsauger
schieben Sie den Saugschlauch einer zulässigen
Staubabsaugvorrichtung (z.B.eines Werkstatt-
staubsaugers) in den Anschluss5.
HINWEIS
► Verwenden Sie falls nötig den Adapter6, in-
dem Sie ihn in den Anschluss5 schieben.
Entnehmen
♦ Ziehen Sie den Schlauch der Staubsaugvor-
richtung vom Anschluss5, bzw ggf. vom
Adapter6 ab.
Arbeitshinweise, Tipps und Tricks
♦ Bewegen Sie den Schwingschleifer parallel,
flächig kreisend oder wechselnd längs und
quer.
♦ Den Schwingschleifer nicht aufdrücken. Die
Schleifblätter setzen sich zu und verschlechtern
somit die Schleifleistung.
♦ Reinigen Sie hin und wieder das Schleifblatt0
mit dem Staubsauger.
♦ Mit der richtigen Wahl der Schwingzahl und
der Körnung des Schleifblattes0 bestimmen
Sie die Abtragsleistung und somit auch das
Ergebnis Ihrer Arbeit.
♦ Schleifen Sie nie mit dem gleichen Schleif-
blatt 0 unterschiedliche Materialien
(z.B.Holz und anschließend Metall).