47DE/AT/CH
Ein- und ausschalten
Einschalten
Betätigen Sie die Einschaltsperre
[2] und
halten Sie sie in dieser Position.
Betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter
[3].
Nachdem das Produkt angelaufen ist, können
Sie die Einschaltsperre
[2] wieder loslassen.
Ausschalten
Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter
[3] los.
m
VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO!
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe,
wenn Sie das Produkt handhaben oder
damit arbeiten.
m
VORSICHT! RISIKO VON
PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN!
u Tragen Sie beim Hantieren mit dem
Sägeblatt Handschuhe. So vermeiden Sie
Schnittverletzungen.
u Verwenden Sie keine stumpfen, rissigen,
verbogenen oder beschädigten
Sägeblätter.
u Prüfen Sie vor dem Sägen das Werkstück
auf verborgene Fremdkörper wie Nägel
oder Schrauben. Entfernen Sie diese.
u Setzen Sie stets das passende Sägeblatt
ein.
u Sichern Sie das Werkstück mit Hilfe von
Spannvorrichtungen an der Werkbank.
u Wenden Sie nur soviel Druck an, wie
zum Sägen gerade notwendig ist. Bei
übermäßigem Druck kann das Sägeblatt
verbiegen und brechen.
u Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn
das Sägeblatt verklemmt.
Spreizen Sie den Sägeschnitt und ziehen
Sie das Sägeblatt vorsichtig heraus.
u Stellen Sie sich beim Arbeiten immer seitlich
zum Produkt.
u Sorgen Sie für eine Belüftung des
Arbeitsplatzes.
u Vermeiden Sie die Überbeanspruchung des
Produkts während der Arbeit.
Schnitt-Tiefe vorwählen
HINWEIS
u Wir empfehlen, die Schnitt-Tiefe möglichst
ca. 2 mm größer als die Materialstärke
zu wählen. Dadurch erzielen Sie einen
sauberen Schnitt.
Lösen Sie den Schnellspannhebel der Schnitt-
Tiefenvorwahl
[9].
Stellen Sie die gewünschte Schnitt-Tiefe an
der Skala
[8] ein.
Klemmen Sie den Schnellspannhebel wieder
fest.
Parallelanschlag montieren
Lösen Sie die Schraube für den
Parallelanschlag
[] an der Grundplatte [7].
Setzen Sie den Parallelanschlag
[] in die
Parallelanschlagaufnahme
[] ein.
Drehen Sie die Schraube für den
Parallelanschlag
[] wieder fest.
Handhabung der Tauchsäge
Produkt auf das Material setzen. Richten Sie
das Produkt ggf. am Parallelanschlag
[]
oder an einer aufgezeichneten Linie aus.
Betätigen Sie die Einschaltsperre
[2] und
halten Sie sie in dieser in Position. Betätigen
Sie den Ein-/Aus-Schalter
[3].
Drücken Sie das Produkt nach vorne, damit
sich die Tauchsäge absenkt. Sie können die
Einschaltsperre
[2] nun loslassen.
Sägen Sie mit mäßigem Druck.