EasyManuals Logo

Philips AWP3703/10 User Manual

Philips AWP3703/10
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
3. Vorsichtsmaßnahmen
- Verwenden Sie stets kommunales Leitungswasser als Wasserquelle. Verwenden Sie
den Wasseraufbereiter nicht für Wasser, das mikrobiologisch unsicher ist bzw. dessen
Qualität unbekannt ist, wenn vor bzw. nach dem Wasseraufbereiter keine
entsprechende Desinfektion erfolgt.
Warnung
Dieser ist wie folgt auszuwechseln:
Abhängig von der täglichen Benutzung muss der Filter wie folgt ausgewechselt werden:
· alle 5-6 Monate bei einer Person
· alle 2-3 Monate bei 2 Personen
· alle 1-2 Monate bei 3 Personen
Hinweis
Die aktuelle Lebensdauer der Filterpatrone ist abhängig von der Qualität des
Leitungswassers vor Ort sowie der tägliche Benutzung. Bitte ersetzen Sie die Filterpatrone,
wenn eine beträchtlich geringere Durchflussmenge festgestellt wird.
Auswechseln der Patrone
A. Drehen Sie den Wasserhahn zu
B. Entfernen Sie das Filtergehäuse
C. Setzen Sie eine neue Filterpatrone in den Halter ein und setzen Sie das Gehäuse
wieder ein. Überprüfen Sie bitte, ob der Dichtring richtig sitzt und ob dieser
eventuell beschädigt ist.
D. Stellen Sie den Timer.
E. Lassen Sie das Wasser 5 Sekunden im ungefilterten Modus und 3 Minuten
im gefilterten Modus laufen.
Auswechseln des Filters
18
D1-1 D1-2
D1-1 D1-2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Philips AWP3703/10 and is the answer not in the manual?

Philips AWP3703/10 Specifications

General IconGeneral
BrandPhilips
ModelAWP3703/10
CategoryWater Filtration Systems
LanguageEnglish

Related product manuals