41
6.2 Die Kaffeebohnenschütte
reinigen
Wenn Sie zwischen den Kaffeebohnenbehältern
oder Kaffeebohnen wechseln, werden immer
Spuren des zuvor gemahlenen Kaffees bzw. der
Kaffeebohnen zurückbleiben, die den Geschmack
des Kaffees beeinussen können. Reinigen Sie die
Kaffeebohnenschütte alle 1 bis 2 Wochen oder
wenn Sie zwischen den Kaffeebohnenbehältern
wechseln, um zu verhindern, dass frisch
gemahlener Kaffee und Spuren in der
Kaffeebohnenschütte vermischt werden. Nachdem
Sie zu einer neuen Kaffeebohnensorte wechseln,
befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um
den optimalen Geschmack sicherzustellen.
1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der
Vorderseite des Aufheizsockels, um das
Gerät auszuschalten.
2 Um den Filterkorbhalter zu öffnen, ziehen
Sie der Lasche auf der rechten Seite der
Kaffeemaschine.
6 Reinigung und
Wartung
6.1Reinigungnachjedem
Gebrauch
B Warnhinweis:
TauchenSiedasGerätniemalsinWasseroder
andereFlüssigkeiten;spülenSieesauchnicht
unterießendemWasserab.
1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der
Vorderseite des Aufheizsockels, um das Gerät
auszuschalten.
2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
3 Reinigen Sie die Oberächen des
Kaffeautomaten mit einem feuchten Tuch.
4 Reinigen Sie den Filterkorb und die Kanne in
der Spülmaschine bzw. mit heißem Wasser
und etwas Spülmittel.
DEUTSCH