EasyManuals Logo
Home>Pulsar>Laboratory Equipment>Axion Key

Pulsar Axion Key User Manual

Pulsar Axion Key
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
Option 1 (Abb. 2):
џ Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels
(15) mit dem Netzladeadapter (16) oder mit einer
USB-Buchse, die an eine andere Stromquelle mit
einer Ausgangsspannung von 5 V oder weniger
angeschlossen ist.
Aufladen des Akkus
AXION KEY Wärmebildkameras werden mit einem
wiederaufladbaren APS3 Lithium-Ionen-
Akkupack geliefert, mit dem die Wärmebild-
kamera bis zu 4 Stunden verwendet werden kann.
Der Akku sollte vor dem ersten Gebrauch
aufgeladen werden.
џ Setzen Sie den Akku (10) in seinen Schacht im
Gerätegehäuse (14) ein, indem Sie die Symbole so
ausrichten, dass sie auf dem Gerät und dem Akku
einen „Punktbilden. (siehe Abb. 4).
џ Schließen Sie an dem microUSB-Anschluss (8)
des Geräts ein USB-Kabel (15) an.
Hinweis: Die PB8I Power Bank kann als Ladegerät
verwendet werden.
џ Schieben Sie den mit dem Gerät gelieferten
oder separat erworbenen wiederaufladbaren
Akku (10) entlang der Führungsschiene vollstän-
dig in den APS-Ladeschacht (separat erhältlich)
(11) (siehe Abb. 3).
џ Verbinden Sie den zweiten Stecker des
microUSB-Kabels mit der Buchse (12) des
Netzladeadapters (11).
џ Die LED-Anzeige (13) leuchtet auf.
џ Es können zwei Akkus gleichzeitig geladen
werden – hierzu ist ein zweiter Schacht vorgese-
hen.
џ Stecken Sie den Netzladeadapter (16) in die
Netzsteckdose.
Option 2 (Abb. 3):
џ Verbinden Sie den microUSB-Stecker des USB-
Kabels (15) mit dem microUSB-Anschluss des
Netzsteckers (16). Stecken Sie das Gerät in eine
Steckdose mit 100 240 V (17).
џ Punkt A auf dem Akku und Punkt B auf dem
Ladegerät müssen zueinander ausgerichtet sein.
der Brillen wird empfohlen, den äußeren Rand
5. Taste „On/Calibration ON“ 
2. Taste „Down“ 
8. microUSB-Anschluss
Gerät ist eingeschaltet
4. Taste „Up/Zoom“ 
1. Okular-Dioptrieneinstellring
3. Taste „Menu“
6. Fokussierring
7. Objektivkappe
9. Taste „Akkuentriegelung“
LED-Anzeige Betriebsmodus
LED-Anzeige, die den aktuellen Zustand des Geräts anzeigt:
Gerät eingeschaltet / Akkustand < 10 %
Für eine bequeme Beobachtung beim Tragen
der Augenmuschel zur Seite zu biegen.
KOMPONENTEN UND BEDIENELEMENTE VERWENDEN DES WIEDERAUFLADBAREN AKKUS
16
BEDIENUNG DER TASTEN
Steuermechanis-
mus
Zustand/Betriebsmodus 1 kurzer Druck Nächstes
kurzes Drücken
Langes Drücken
Taste
On“
Gerät ist ausgeschaltet Einschalten des
Geräts
Gerätekalibrierung Gerät Einschalten
Display aus Display einschalten Gerätekalibrierung Gerät ausschalten
Gerät eingeschaltet,
Schnellstartmenü, Haupt-
menü
Gerätekalibrierung Display ausgeschaltet /
Gerät ausgeschaltet
Taste
„Up/Zoom“
Gerät ist eingeschaltet Vergrößerung ändern (Zoom) PiP ein/aus
Schnellstartmenü Parameter erhöhen Parameter erhöhen
Hauptmenü Navigation nach oben, rechts Navigation nach oben,
rechts
Taste
„Menu“
Gerät ist eingeschaltet Schnellstartmenü aufrufen Hauptmenü aufrufen
Schnellstartmenü Navigation nach oben Schnellstartmenü ver-
lassen
Hauptmenü Wert bestätigen, Menüoptionen auf-
rufen
Menüoptionen ver-
lassen, Hauptmenü
verlassen
Taste
„Down“
Gerät ist eingeschaltet Betriebsmodi Farbtonpaletten
Schnellstartmenü Parameter verringern Parameter verringern
Hauptmenü Navigation nach unten, links Navigation nach unten,
links

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pulsar Axion Key and is the answer not in the manual?

Pulsar Axion Key Specifications

General IconGeneral
BrandPulsar
ModelAxion Key
CategoryLaboratory Equipment
LanguageEnglish