EasyManuals Logo
Home>Rittal>Control Unit>CMC III Processing Unit

Rittal CMC III Processing Unit User Manual

Rittal CMC III Processing Unit
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
DE
6 Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
10 Anschluss für Display-, GSM- oder ISDN-Unit Module RJ 12/RS 232, 24 V , 500 mA
11 Ethernet-Schnittstelle RJ 45 mit PoE
12 CAN-Bus-Anschluss (Daisy Chain) für CMC III Sensoren und Steuereinheiten, 24 V ,1 A
13 Zweiter CAN-Bus-Anschluss (nicht bei Ausführung „Compact“), 24 V ,1 A
14 Spannungsversorgung 24 V (Netzteilanschluss)
15 Spannungsversorgung 24 V (Direktanschluss)
16 Alarm-Relaisausgang (potenzialfreier Kontakt, max. 24 V ,1 A)
Des Weiteren ist in der CMC III PU die Sicherung F5 mit folgender Spezifikation verbaut:
450 V , 3,15 A, träge, Typ 09773.15MXP Littelfuse.
5.2 Installation
Stecken Sie ggf. den externen Temperaturfühler hinten am Anschluss der CMC III PU (Abb. 1,
Pos. 9) an und führen Sie den Messfühler zur gewünschten Messstelle.
Schließen Sie das externe Netzteil (7030.060) an den Anschluss der 24 V-Spannungsversorgung
an (Abb. 3, Pos. 14).
Der Start des Geräts dauert ca. 1 Minute. Während dieser Zeit blinkt die Statusanzeige in unre-
gelmäßigen Abständen blau (Abb. 3, Pos. 3).
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die Statusanzeige dauerhaft grün leuchtet.
Falls die Statusanzeige nach Abschluss des Einschaltvorgangs rot-blau blinkt, drücken und hal-
ten Sie die „C“-Taste zur Quittierung von anstehenden Meldungen (Abb. 3, Pos. 1).
Anschließend leuchtet die Statusanzeige dauerhaft grün und das Gerät ist betriebsbereit.
Bei nicht erfolgreicher Installation: vgl. Abschnitt 1.1.
Hinweis:
Die Spannungsquellen an Pos. 7, 10, 12, 13 sowie 16 (Abb. 3) müssen den Limited
Power Source (LPS)-Anforderungen nach UL 60950 genügen und die o.g. Grenzwer-
te einhalten.
Hinweis:
Das Gerät ist erst nach Trennung von allen Spannungsquellen spannungsfrei!
Hinweis:
Wenn der externe Temperaturfühler eingesteckt ist, wird der interne Temperatursen-
sor abgeschaltet.
Hinweis:
Der externe Temperaturfühler muss vor dem Start der CMC III PU angeschlossen
werden.
Wird der externe Temperaturfühler im laufenden Betrieb angeschlossen, muss die
CMC III PU zunächst neu gestartet werden, damit der externe Temperaturfühler er-
kannt und verwendet wird.
Installation und Bedienung

Other manuals for Rittal CMC III Processing Unit

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rittal CMC III Processing Unit and is the answer not in the manual?

Rittal CMC III Processing Unit Specifications

General IconGeneral
BrandRittal
ModelCMC III Processing Unit
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals