EasyManuals Logo
Home>Samson>Microphone>Q1U

Samson Q1U User Manual

Samson Q1U
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
DEUTSCHE
26
Signalpegel einstellen
Sie können die interne, digital gesteuerte, analoge Input Gain-Stufe des Q1U mit der
Softpre Software einstellen oder Sie können das Eingangs-Gain mit dem Software-Regler
des Betriebssystems Ihres Computers regeln. Manche DAWs steuern den analogen Preamp
des Q1U, während andere digital bedämpfen. Sie sollten daher lieber den Pegelregler
des Softpre Applets oder Betriebssystems verwenden. In beiden Fällen besteht der
Zweck des Mic Trim-Reglers darin, den Anteil an gutem Signal gegenüber begleitenden
Störgeräuschen zu optimieren. Ein guter Mikrofon-Vorverstärker, wie das Q1U Softpre-
Bedienfeld, besitzt auch LEVEL- oder CLIP-Anzeigen. Um einen guten Pegel am Mikrofon
einzustellen, bauen Sie das Q1U vor der gewünschten Klangquelle auf und drehen den
Input Trim-Regler langsam auf, bis die CLIP- oder Peak-Anzeige aufleuchtet. Drehen Sie
dann den Input Trim-Regler etwas zurück, bis die Anzeige nicht mehr leuchtet. Weitere
Infos über das Einstellen von Input Gain mit der Q1U Software finden Sie in Abschnitt "INPUT
GAIN - Fader" auf Seite 5 dieses Handbuchs.
P-Popping
Dieses störende Pop-Geräusch entsteht, wenn die Mikrofon-Membran von Luftstößen
getroffen wird, die beim Aussprechen von Wörtern mit dem Vokal "P" (und anderen
Explosivlauten) durch den Sänger entstehen. Dieses Problem kann man auf verschie-
dene Weise lösen. Manche berühmten Tontechniker verlassen sich auf einen alten
Nylonstrumpf, den sie über einen zurechtgebogenen Draht-Kleiderbügel gezogen haben
– was tatsächlich sehr gut funktioniert, aber manchmal auch ziemlich streng riecht. Eine
geschicktere Lösung stellen externe Pop-Filter dar, z. B. Samson PS01. Sie können das
Mikrofon auch probeweise leicht außer-axig (mit einem kleinen Winkel) auf den Sänger
richten. Dies löst häufig das Problem auch ohne externen Pop-Filter. Allerdings bieten
externe Pop-Filter, wie der Samson PS-01, zuverlässigere Lösungen.
Ständermontage des Q1U
Das Q1U lässt sich mit dem mitgelieferten Mikrofon-Clip an standard Mikrofonständern
montieren. Bei einem amerikanischen 5/8” Mikrofonständer müssen Sie vorher den Euro-
Ständeradapter abschrauben. Schrauben Sie den Mikrofon-Clip dann einfach auf den
Mikrofonständer oder Galgenständerarm. Drehen Sie die Schraube des Mikrofon-Clips
nötigenfalls mit einem Schraubenzieher oder einer Münze fest, um die Mikrofonposition
zu sichern.
Q1U betreiben

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Samson Q1U and is the answer not in the manual?

Samson Q1U Specifications

General IconGeneral
TypeLaptop microphone
Bit rate16 bit
Microphone frequency50 - 16000 Hz
Microphone direction typeSupercardioid
USB portYes
Device interfaceUSB
Connectivity technologyWired
Impedance90 Ω
Product colorGray
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth53 mm
Height180 mm
Microphone weight370 g

Related product manuals