4 deutsch
genSieamArbeitsplatzfüreineguteBeleuchtung.Ar-
beiten Sie mit den Werkzeugen nicht in Gegenwart von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
• Schützen Sie sich gegen Stromschlag. Vermeiden Sie
denKörperkontaktmitgeerdetenOberächen.
• VerweigernSieunbefugtenPersonendenZutritt.Erlau
benSieanderenPersonen,speziellKindern,nichtdie
BeteiligunganderArbeit,dasBerührenderWerkzeuge
oderderVerlängerungskabelundauchnichtdenZutritt
zum Arbeitsplatz.
• SchließenSieunbenutzte Werkzeugeweg. Werkzeuge,
die z.Zt. nicht benötigt werden, sollten an einem trock e-
nen,abschließbarenOrt,außerhalbderReichweitevon
Kindern,aufbewahrtwerden.
• GehenSiemitdemWerkzeugnichtgewaltsamum.Auf
die se Weise werden Sie Ihre Arbeit besser und schneller
ausführen können.
• BenutzenSiedasrichtigeWerkzeug.BenutzenSiefür
Arbeiten, die besser mit Hochleistungswerkzeugen aus ge-
führt werden sollten, keine kleinen Werkzeuge. Arbeiten
Sie mit Werkzeugen nicht auf zweckentfremdete Weise:
schneidenSiemitKreissägenz.B.keineBaumstümpfe
oderBaumstämme.
• TragenSiedierichtigeKleidung.TragenSiekeineweite
KleidungoderSchmuckstücke,diesichinbewegliche
Teileverhakenkönnen.RutschfestesSchuhwerkwirdfür
die Arbeit im Freien empfohlen. Tragen Sie bei langem
Haar ein Haarnetz.
• BenutzenSieSchutzausrüstung.TragenSieeineSicher
heits brille. Tragen Sie eine Gesichtsoder Staubmaske,
wenn bei Sägearbeiten Staub entsteht.
• Schließen Sie Staubabsauggeräte an. Stehen Geräte
zumAbsaugenvonStaubzurVerfügung,achtenSieda
rauf, daß diese angeschlossen und richtig benutzt wer-
den.
• GehenSiemitKabelpeglichum.ZiehenSieniemals
amKabel,umdenNetzsteckerausderSteckdosezuzie
hen.AchtenSiedarauf,daßKabelkeinenKontaktmit
Hitze,ÖlundscharfenKantenbekommen.
• SichernSieIhreArbeitsmittelab.Sofernmöglich,hal
ten Sie Ihre Arbeitsmittel mit Klemmen oder einem
Schraub stock fest. Dies ist sicherer als mit Ihrer Hand.
• LehnenSiesichnichtweitnachvorne.AchtenSiestets
aufeinesichereStandpositionundBalance.
• GehenSiemitWerkzeugensorgfältigum.AchtenSieauf
scharfe und saubere Schneidewerkzeuge, um bes ser und
sicherer arbeiten zu können. Halten Sie sich an die An-
weisungenzumÖlenundWechselnvonZubehör.Über-
prüfenSiedieNetzkabelinregelmäßigenZeitabständen
undbittenSieeinenautorisiertenKundendienstumden
AustauschdieserKabel,sofern diese beschädigtsind.
ÜberprüfenSiedieVerlängerungskabelinregeImäßigen
Zeitabständen und tauschen Sie diese aus, sofern diese
beschädigt sind. Achten sie darauf, daß Griffe trocken,
sauber und frei von Öl oder Schmiere sind.
• TrennenSieWerkzeugeab.BevordieWerkzeugegewar
tet werden oder ihr Zubehör wie Klingen, Schneiden
und Teile, ausgetauscht wird, ist der Netzstecker he
rauszuziehen, wenn die Werkzeuge nicht benutzt wer-
den.
• EntfernenSieJustierschlüsselundSchraubenschlüssel.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu überprüfen, ob
JustierundSchraubenschlüsselentferntsind,bevorSie
das Werkzeug einschalten.
• VermeidenSieeinenungewolltenBetriebsstart.Prüfen
Sie,obderEin/Ausschalterauf‘Aus’stehtbevorsieden
NetzsteckerindieSteckdosestecken.
• Benutzen Sie Außenverlängerungskabel. Arbeiten Sie
mit dem Werkzeug im Freien, schließen Sie nur Außen-
verlängerungskabel, die entsprechend gekenn zeich net
sind, an.
• BleibenSiewachsam.AchtenSieaufdas,wasSietun.
BenutzenSiegesundenMenschenverstandundarbeiten
Sie mit dem Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
• UntersuchenSiebeschädigteTeile.BevorSiesichmit
dem Werkzeug an die Arbeit machen, sollten Sie es sorg-
fäl tig dahingehend überprüfen, ob es richtig, seinem
Zweck entsprechend, funktioniert. Überprüfen Sie die
Aus richtung sich bewegender Teile, ihre Anbringung und
andereFaktoren,diedenBetriebbeeinträchtigenkönn
ten. Ein beschädigtes Schutzblech oder andere defekte
Teile müssen vom Kundendienst richtig repariert oder
ausgetauscht werden, außer es sind in diesem Doku-
ment andere Anweisungen angegeben.
• Warnung: Die Benutzungvon Zubehör oderAufsätzen,
die von den in diesem Dokument aufgelisteten Teilen
abweichen,wirdnichtempfohlen,dadiesedasRisiko
einerKörperverletzunginsichbergen.
• LassenSieIhrWerkzeugvoneinerqualiziertenPerson
repa rieren. Dieses elektrische Werkzeug entspricht den
fürihnzutreffendenSicherheitsregeln.Reparaturarbei-
tensolltennurvonqualiziertenPersonenunterBenut-
zung originaler Ersatzteile ausgeführt werden, da sich
derBenutzersonsteinerwesentlichenGefahraussetzt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Dekupiersägen
• DieseDekupiersägedarfnurintrockenenRäumenund
nicht im Freien benutzt werden.
• SchneidenSieaußerhalbdesSchutzblechsfürdasSäge
blatt keine Gegenstände, die zu klein sind, um Sie mit
der Hand festhalten zu können.
• Legen Sie Ihre Hand nicht in ungünstige Positionen,
wobeisiedurcheinenplötzlichenRutschleichtindas
Säge blatt geraten kann.
• ArbeitenSieimmermitdemSchutzblech,umsichbei
einemRißdesSägeblattsnichtverletzenzukönnen.
• VerlassenSieniemalsIhrenArbeitsplatz,wenndieDeku
pier säge eingeschaltet ist oder die Maschine noch nicht
ganz angehalten hat.
• Während das Schneidewerkzeug in Betrieb ist, dürfen
Sie auf dem Tisch keine Layout-, Montage- oder Auf bau-
ar beiten ausführen.
• SchaltenSiedieDekupiersägeerstdannein,nachdem
SiealleGegenstände(Werkzeuge,Holzspäne,etc.),au
ßer dem Werkstück und den Geräten zur Zuführung oder
Unter lage für die geplante Arbeit, vom Tisch entfernt ha-
ben.
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinen richt linie.
• MaschinenurintechnischeinwandfreiemZustandsowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren be wusst
unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Ins-
besondere Störungen, die die Sicherheit beein trächtigen
können,umgehendbeseitigen(lassen)!
• DieSicherheits,ArbeitsundWartungsvorschriftendes
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten wer den.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schenRegelnmüssenbeachtetwerden.
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewar-
tet oder repariert werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Verän