EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Blower>LBH2600P

Scheppach LBH2600P User Manual

Scheppach LBH2600P
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
17D
Reinigen Sie die Zündkerze und achten Sie auf
den richtigen Elektrodenabstand an der Zündker-
ze; oder setzen Sie eine neue Zündkerze mit richti-
gem Elektrodenabstand ein.
Bereiten Sie das Gerät für den Betrieb vor.
11. Entsorgung und Wiederverwer-
tung
Das Gerät bendet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohsto󰀨 und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohsto󰀨kreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
sto󰀨e. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen,
bis dieser anhält, um den Treibsto󰀨 aus dem Ver-
gaser zu entfernen.
Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
Entfernen Sie die Zündkerze.
Geben Sie 1 Teelö󰀨el sauberes 2-Takt-Öl in die
Verbrennungskammer. Ziehen Sie mehrere Male
langsam an der Starterleine, um die internen Kom-
ponenten zu beschichten. Setzen Sie die Zündker-
ze wieder ein.
Hinweis: Verstauen Sie das Gerät an einem trocke-
nen Ort, weit entfernt von möglichen Entzündungs-
quellen, z.B. Ofen, Heißwasserboiler mit Gas, Gast-
rockner, etc.
Erneutes Inbetriebnehmen
Entfernen Sie die Zündkerze.
Ziehen Sie rasch an der Starterleine, um über-
schüssiges Öl aus der Verbrennungskammer zu
entfernen.
12. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe scha󰀨en können, wenn Ihre Maschine
einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an
Ihre Service-Werkstatt
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät springt nicht an Luftlter verschmutzt
Kraftsto󰀨lter verstopft
Fehlende Kraftsto󰀨versorgung
Fehler in der Kraftsto󰀪eitung
Startvorrichtung ist defekt
Motor abgeso󰀨en
Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
Kein Zündfunke
Motor defekt
Vergaser defekt
Blas-/ Saugrohr nicht vollständig montiert
Luftlter reinigen/ersetzen
Kraftsto󰀨lter reinigen oder erneuern
Tanken
Kraftsto󰀪eitung auf Knicke oder Beschädi-
gungen überprüfen
Servicestelle kontaktieren.
Zündkerze entfernen, reinigen und trock-
nen; anschließend das Starterseil mehrmals
ziehen; Zündkerze wieder montieren
Zündkerzenstecker auf richtigen Sitz über-
prüfen
Zündkerze reinigen bzw. ersetzen
Zündkabel auf Beschädigungen prüfen
Servicestelle kontaktieren
Servicestelle kontaktieren
2-teiliges Blas-/Saugrohr montieren
Das Gerät läuft an und
stirbt ab
Falsche Vergasereinstellung (Leerlaufdreh-
zahl)
Servicestelle kontaktieren
Gerät arbeitet mit Unter-
brechungen (stottert)
Vergaser ist falsch eingestellt
Zündkerze ist verrußt
Ein-/Ausschalter defekt
Servicestelle kontaktieren
Zündkerze reinigen oder ersetzen
Servicestelle kontaktieren
Rauchentwicklung Falsche Kraftsto󰀨mischung
Vergaser ist falsch eingestellt
Zweitakt-Gemisch im Machtverhältnis 40:1
verwenden
Servicestelle kontaktieren
Gerät arbeitet nicht mit
voller Leistung
Maschine ist überlastet
Luftlter ist verschmutzt
Vergaser ist falsch eingestellt
Fangsack ist voll
Fangsack ist verschmutzt
Wahlschalter in falscher Position
Gerät verstopft oder durch Fremdkörper
blockiert
Während des Mähens/Trimmens nicht mit
Kraft drücken.
Luftlter reinigen oder ersetzen
Servicestelle kontaktieren
Auspu󰀨 überprüfen
Fangsack leeren
Fangsack reinigen
Wahlschalter auf das Symbol Ansaugen
stellen
Verstopfungen und Blockierungen beseitigen
(s. Kapitel Reinigung und Wartung)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach LBH2600P and is the answer not in the manual?

Scheppach LBH2600P Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelLBH2600P
CategoryBlower
LanguageEnglish

Related product manuals