EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Grinder>MRS1300

Scheppach MRS1300 User Manual

Scheppach MRS1300
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
www.scheppach.com
12
|
DE
Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steckdo-
se darf die Starttaste nicht gedrückt werden.
Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
m WARNUNG
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter
bestimmten Umständen aktive oder passive medizini-
sche Implantate beeintchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implanta-
ten ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen
Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug
bedient wird.
6. Technische Daten
Nennspannung 220 - 240 V~ / 50/60 Hz
Aufnahmeleistung 1300 W
Schutzklasse II
Leerlaufdrehzahl n
o
900-3200 min
-1
Einsatzwerkzeug Ø ø 120 x 100 mm
Ansauganschluss ø 35 mm
Gewicht 4,6 kg
Maße L x B x H 460 x 205 x 140 mm
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch-/Vibrationsinformation
m WARNUNG!
Das Arbeiten ohne Gerschutz oder Schutzkleidung
kann zu Gesundheitsscden führen.
Tragen Sie bei der Arbeit einen Gerschutz und
angemessene Schutzkleidung.
Gemessen gemäß EN 62841-2-3 & EN 62841 1. Das
Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB überschreiten,
in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benut-
zer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen).
Schallleistungspegel L
WA
109 dB
Schalldruckpegel L
pA
98 dB
Unsicherheit K
wa/pA
3 dB
d) Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich
von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern
Sie, dass Einsatzwerkzeuge gegen das Werk-
stück prallen und verhaken. Das rotierende Ein-
satzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten
oder wenn es abprallt dazu, sich zu verhaken. Dies
verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag.
e) Verwenden Sie kein Kettengenblatt zum
Holzschneiden, keine segmentierte Diamant-
trennscheibe mit einem Segmentabstand über
10 mm und kein gezähntes geblatt. Solche
Einsatzwerkzeuge verursachen häug einen
Rückschlag und den Verlust der Kontrolle.
Besondere Sicherheitshinweise zum Polieren:
a) Lassen Sie keine losen Telle der Polierhau-
be, insbesondere Befestigungsschnüre, zu.
Verstauen oder kürzen Sie die Befestigungs-
schnüre. Lose, sich mitdrehende Befestigungs-
schnüre können Ihre Finger erfassen oder sich im
Werkstück verfangen.
Besondere Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit
Drahtbürsten:
a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch wäh-
rend des üblichen Gebrauchs Drahtstücke ver-
liert. Überlasten Sie die Drähte nicht durch zu
hohen Anpressdruck. Wegiegende Drahtstü-
cke können sehr leicht durch dünne Kleidung und/
oder die Haut dringen.
b) Wird eine Schutzhaube empfohlen, verhindern
Sie, dass sich Schutzhaube und Drahtbürste
berühren nnen. Teller- und Topfbürsten kön-
nen durch Anpressdruck und Zentrifugalkräfte
ihren Durchmesser vergrößern.
Restrisiken
Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Dennoch nnen beim Ar-
beiten einzelne Restrisiken auftreten.
Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
Des Weiteren können trotz aller getro󰀨ener Vorkeh-
rungen nicht o󰀨ensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken nnen minimiert werden, wenn die
„Wichtige Hinweise“ und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung“, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MRS1300 and is the answer not in the manual?

Scheppach MRS1300 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMRS1300
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals