EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>MS196-51

Scheppach MS196-51 User Manual

Scheppach MS196-51
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12 | DE
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58 www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
7. Mähen mit Grasfangkorb:
Auswurfklappe (15) mit einer Hand anheben und
den Grasfangkorb (16) wie in Abb.9 gezeigt ein-
hängen.
8. Mulchen:
Grasfangkorb (16), falls angebracht abnehmen
und Mulcheinsatz (19) wie in Abb. 10-12 darge-
stellt einlegen.
Achtung:
Die Seitenauswurfabdeckung darf beim Mulchen
nicht installiert sein.
Einstellen der Schnitthöhe
m Achtung! Das Verstellen der Schnitthe darf
nur bei abgestelltem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker vorgenommen werden.
Bevor Sie zu Mähen beginnen, pfen Sie, ob die
Schneidwerkzeuge nicht stumpf und Ihre Befesti-
gungsmittel nicht beschädigt sind.
Ersetzen Sie stumpfe und/oder beschädigte
Schneidwerkzeuge gegebenenfalls im ganzen
Satz, um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser
Prüfung den Motor abstellen und den Zündkerzen-
stecker abziehen.
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit der
Radhöhenverstellung (Abb. 13/ Pos.14). Es können
5 verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden.
Ziehen Sie den Einstellhebel nach außen und stel-
len Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der Hebel
rastet in der gewünschten Position ein (Abb. 13).
Mähäche vorbereiten
Untersuchen Sie die zu hende Fläche vor dem
Mähen sorgfältig. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Kno-
chen, Drähte, Spielzeug und andere Gegenstände,
die durch das Gerät weggeschleudert werden kön-
nen.
8. Bedienung
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbe-
triebnahme daher unbedingt Öl einfüllen. Ver-
wenden Sie hierzu normales Mehrbereichsöl
(SAE 30). Der Ölstand im Motor muss vor jedem
Mähen überprüft werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da
auch dieses nicht im Auslieferzustand enthalten
ist.
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einer Motorbremse aus-
gestattet (Abb. 1, Pos. 3), welche betätigt werden
muss, bevor der Rasenmäher gestartet wird. Beim
Loslassen des Motorbremshebels muss dieser in
die Ausgangsposition zurückkehren und der Motor
wird automatisch abgestellt.
Folgende Faktoren können diese Erscheinung beein-
ussen:
Durchblutungsstörungen der Hände des Bedieners
niedrige Außentemperaturen
lange Anwendungszeiten
Deshalb wird empfohlen warme Arbeitshandschuhe
zu tragen und regelmäßige Arbeitspausen einzule-
gen.
4. Vor Inbetriebnahme
Zusammenbau der Komponenten.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hin-
weise beachtet werden.
Hinweis!
Beim Zusammenbau und für Wartungsarbeiten benö-
tigen Sie folgendes zusätzliches Werkzeug, das nicht
im Lieferumfang enthalten ist:
eine Ölau󰀨angwanne ach (für Ölwechsel)
einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
einen Benzinkanister ( 5 Liter sind ausreichend für
ca. 6 Betriebsstunden)
einen Trichter (passend zum Benzineinfüllstutzen
des Tanks)
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung, in
Baumärkten erltlich)
eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärkten er-
hältlich)
0,6 l Motoröl SAE 30
Montage
1. Rasenmäher und Anbauteile aus Verpackung
nehmen und überprüfen ob alle Teile vorhanden
sind.
2. Unteren Schubbügel mit je zwei Schrauben (a, e),
2 Beilagscheiben (b), 2 Muttern (c) (d) an beiden
Seiten des Mähers festschrauben. Achten Sie da-
bei darauf, dass die Seilzüge, die später befestigt
werden, nicht im Weg sind (Abb. 2-3).
3. Oberen Schubbügel am unteren Schubbügel mit
je einem Schnellspannhebel (5), einer Fixierungs-
scheibe (g), einer Beilagscheibe (b) und einer
Kunssto󰀨mutter (f) an beiden Seiten festschrau-
ben (Abb.4-5). Beachten Sie die korrekte Ausrich-
tung der Fixierungsscheiben des Schnellspann-
hebels, damit die Schnellspannfunktion erhalten
bleibt.
4. Den Gri󰀨 des Startseilzuges (17) am dafür vorge-
sehenen Haken wie in Abb. 6 gezeigt einhängen.
5. Die Seilzüge mit den beiliegenden Kabelclips (18)
(Abb.7) am Schubbügel xieren.
6. Grasfangkorb (16) - aufklappen und die Kunst-
sto󰀨clips am Rahmen einrasten. (Abb. 8)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MS196-51 and is the answer not in the manual?

Scheppach MS196-51 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMS196-51
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals