EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>MS225-53E

Scheppach MS225-53E User Manual

Scheppach MS225-53E
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
www.scheppach.com
16
|
DE
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Get unbedingt
komplett montieren!
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hin-
weise beachtet werden.
Hinweis!
Beim Zusammenbau und für Wartungsarbeiten benö-
tigen Sie folgendes zusätzliches Werkzeug, das nicht
im Lieferumfang enthalten ist:
󰀨
Einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
Einen Benzinkanister ( 5 Liter sind ausreichend für
ca. 6 Betriebsstunden)
Einen Trichter (passend zum Benzineinfüllstutzen
des Tanks)
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
Eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung, in
Baumärkten erhältlich)
Eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärkten er-
hältlich)
0,5 l Motoröl SAE 30
Montage
1. Rasenmäher und Anbauteile aus Verpackung neh-
men und überprüfen ob alle Teile vorhanden sind.
2. Unteren Schubbügel mit jeweils einer Schraube
       󰀨-
sternmutter (d) an beiden Seiten des Mähers
festschrauben. Achten Sie dabei darauf, dass die
Seilzüge, die später befestigt werden, nicht im
Weg sind (Abb. 2-3).
3. Oberen Schubbügel am unteren Schubbügel mit
je einem Schnellspannhebel (5), einer Beilag-
scheibe groß (b), einer Beilagscheibe klein (c) und
 󰀨 
festschrauben (Abb. 4-5).
4. Ziehen sie den Gaszug durch die Elektrostarter-
einheit (18), wie in Abbildung 5a dargestellt.
5. Setzen Sie den Gaszug mithilfe einer Zange in
den Motorbremshebel (3). (Abb. 5b-5c)
6. Die Elektrostartereinheit mithilfe der Schrauben
(f) am oberen Schubbügel (4) sichern. (Abb. 5d)
7. 󰀨-
sehenen Haken wie in Abb. 6 gezeigt einhängen.
8. Die Seilzüge mit dem beiliegenden Kabelclip (e)

9.       󰀨-
clips am Rahmen einrasten. (Abb. 8)
10. Mähen mit Fangkorb:
Auswurfklappe (15) mit einer Hand anheben und
den Fangkorb (16) wie in Abb.9 gezeigt einhän-
gen.
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Bei längerer Anwendung des Benzin Rasenmähers
kann es zu einer vibrationsbedingten Durchblutungs-

Angaben über die Dauer der Anwendung können in
diesem Fall nicht gemacht werden, da dies von Per-
son zu Person unterschiedlich sein kann.
Folgende Faktoren können diese Erscheinung beein-

Durchblutungsstörungen der Hände des Bedieners
Niedrige Außentemperaturen
Lange Anwendungszeiten
Deshalb wird empfohlen warme Arbeitshandschuhe
zu tragen und regelmäßige Arbeitspausen einzule-
gen.
7. Auspacken
󰀨       
Gerät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
sto󰀨beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!

Other manuals for Scheppach MS225-53E

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MS225-53E and is the answer not in the manual?

Scheppach MS225-53E Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMS225-53E
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals