www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8
|
DE
• Das Gerät darf nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Gebrauch eingesetzt
werden.
• Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Arbeitsbedin-
gung sicher oder unsicher ist, arbeiten Sie nicht mit
der Maschine.
WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetrieb-
nahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit
dieses Handbuch und die allgemeinen Sicher-
heitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das
Gerät Dritten überlassen, legen Sie diese Ge-
brauchsanweisung immer bei.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
5. Wichtige Hinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
m WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
-
1. Arbeitsplatzsicherheit
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staube be-
• Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeuges fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Ge-
rät verlieren.
Abb. 1
•
•
• Schutzhülle
• Inbussschlüssel
• Tragegurt
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-
Maschinenricht linie.
• Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz-
und Sicherheitseinrichtungen an der Maschine
montiert sein.
• Diese Heckenschere ist dazu ausgelegt, weiches,
neu gewachsenes Heckenmaterial zu schneiden.
Sie ist nicht zum Schneiden von Ästen, festem Holz
oder anderem Schneidmaterial geeignet.
• Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Person
• -
genüber Dritten verantwortlich.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
• Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und ge-
fahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanlei-
tung benutzen!
• Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den technischen
Daten angege benen Abmessungen müssen einge-
halten werden.
•
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Re geln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Ori-
ginal- Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko
dafür trägt allein der Benutzer.
• Die Heckenschere darf nur zum Schneiden von
Hecken, Büschen und Sträuchern benutzt werden.
Ein anderweitiger, nicht in dieser Gebrauchsan-
weisung angegebener Gebrauch, kann die Schere
beschädigen oder den Benutzer schwer verletzen,
und er wird daher ausdrücklich von der Aufzählung
der möglichen Anwendungen ausgeschlossen.