EasyManuals Logo
Home>Siemens>Accessories>adm-i12w2

Siemens adm-i12w2 User Manual

Siemens adm-i12w2
10 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
- 4 -
ADM-I12W1 Bewegungsmelder
Der Melder erkennt Bewegungen im
überwachten Raum
7
und löst Alarm aus.
Er reagiert am empfindlichsten auf Be-
wegungen in Pfeilrichtung
7
B / D. Die
Alarmübertragung wird mit Funk realisiert.
Die Abreissüberwachung erkennt eine
gewaltsame Entfernung des Melders.
Voraussetzungen
Die Installation sollte von Personen mit
Fachkenntnis unter Einhaltung geltender
Vorschriften vorgenommen werden.
Der Melder ist ausschliesslich
für die Innenanwendung vor-
gesehen. Positionierungshin-
weise
6
beachten.
Öffnen des Melders
1. Prüfen Sie den Lieferumfang
1
.
2. Schieben Sie die Schraubenabde-
ckung
2
A nach oben und lösen Sie
die Schraube
2
B.
3. Ziehen Sie den Deckel
2
D des Ge-
häuses vom Boden
2
C.
Montieren des Melders
1. Montieren Sie Melderboden
2
C wie
folgt:
- Befestigungsart
4
A / B festlegen.
(siehe auch Option Montagehalter)
- Drei Befestigungslöcher ausbrechen.
- Melderboden auf der vorgeschlagenen
Höhe montieren.
Der Melderboden ist mit zwei
Schrauben
4
A / B und die
Abreissüberwachung mit einer
Schraube
4
C zu befestigen.
2. Ziehen Sie den Isolationsstreifen zwi-
schen der Batterie und der Halterung
heraus
8
A.
3. Drücken Sie den Sabotage Kontakt
5
B, um den Melder am System an-
zumelden.
Aus Sicherheitsgründen ver-
wenden Sie ausschliesslich
die mitgelieferte Batterie und
keine anderen Typen.
4. Klappen Sie den Deckel
2
D wieder
auf den Melderboden
2
C und befesti-
gen ihn mit der Schraube
2
B. Schie-
ben Sie die Schraubenabdeckung
2
A
nach unten.
Programmierung
Um die Einstellungen auf die Anwendung
anzupassen, setzen Sie die Schalter in
die entsprechenden Positionen:
PIR Empfindlichkeit
5
B
Hohe Empfindlichkeit, für
ruhige Umgebungen.*
PULSE
AUTO
Niedrige Empfindlichkeit, für
unruhige Umgebungen.
* Werkeinstellung
Kleintier-Unterdrückung
5
A
Unterdrückt Alarm für Tiere
bis zu einem Gewicht von
12 kg.*
Unterdrückt Alarm für Tiere
bis zu einem Gewicht von
30 kg.
* Werkeinstellung
Empfindlichkeitseinstellung
5
D
-
+
*
Drehen Sie das Potentio-
meter
5
D in die gewünsch-
te Position, um den Melder
der Raumgrösse und dem
Sichtfeld anzupassen.
* Werkeinstellung mittlere Position
(Sichtfeld 12 Meter)
ID-Registrierung
Anweisungen zum Einbinden des Mel-
ders in die Zentrale finden Sie im Instal-
lationshandbuch der Zentrale.
Gehtest
1. Rufen Sie in der Zentrale den Gehtest
Modus auf.
2. Halten Sie 1 Sekunde lang einen Ma-
gneten rechts neben den Melder.
8
B
3. Führen Sie den Gehtest auf Alarm-
auslösung im ganzen Wirkbereich
7
des Melders durch.
Alarmübermittlungstest
1. Rufen Sie in der Zentrale den Gehtest
Modus auf.
2. Halten Sie mindestens 2 Sekunden
lang einen Magneten rechts neben
den Melder
8
B.
3. Der Alarmübermittelungstest ist jetzt
gestartet. Es werden 11 Testsignale
im Abstand von 6 Sekunden an die
Zentrale gesendet (die LED
10
blinkt
bei jeder Übertragung).
4. Der Test ist erfolgreich, wenn die Zen-
trale die Testsignale empfängt und
entsprechend anzeigt.
Optionen
Vorhang-Linsen-Set AO-C25
Das Set erlaubt die Festlegung des Wirk-
bereichs auf einen schmalen Vorhang
gemäss
7
D.
Lösen Sie die bestehende Linse an den
Positionen
5
F und ziehen Sie diese vom
Melder ab. Stecken Sie den Adapter
3
C
in den Melder und drücken Sie die Vor-
hang Linse fest.
Weisslicht Filter AO-WL10k
Der Weisslicht Filter wird bei Anwendun-
gen mit extremen Weisslicht Interferen-
zen (> 4000 lux) benötigt.
Lösen Sie die bestehende Linse an den
Positionen
5
F und ziehen Sie diese vom
Melder ab. Stecken Sie den Adapter
3
B
in den Melder und drücken Sie die Linse
wieder fest.
Montagehalter Wand & Decke
9
Montagehalter AZ-MBG2
10
A an den
Melder schrauben, so kann der Melder
um ± 45° geschwenkt werden. (Decken-
montage
10
B und Wandmontage
10
C)
Technische Daten
Wirkbereich
Volumetrisch
7
B
12 m
Wirkbereich
Vorhang
7
D
20 m
Funkmodul
Reichweite
Bis 300 m in
freiem Gelände
Frequenz:
ADM-I12W1
ADM-I12W2
868 MHz
916 MHz
Identifizierung ID Seriennummer
24 Bit
Datenprotokoll SiWay
Ereignisübertra-
gung
Alarm, Sabotage,
Überwachung,
Batterie schwach
Testmodus Gehtest & Alarm-
übermittlungstest
Batteriesparmass-
nahmen
Automatische Ener
-
giesparfunktion
Batterie Lithium 3 V
Typ: xx123
Grösse: 2/3 AA
Kapazität: 1550mAh
Anlaufzeit 60 ± 5 s
Kleintier-
Unterdrückung
< 12 kg
< 30 kg
EMV-Festigkeit bis
2 GHz
> 10 V/m
Betriebstemperatur -10 °C … +50°C
Lagertemperatur -20 °C … +60 °C
Luftfeuchtigkeit
EN 60721
< 85 %rF
nicht betauend
Gehäuseschutzart
EN 60529,
EN 50102
IP41 / IK02
de
Betriebsanleitung
de

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Siemens adm-i12w2 and is the answer not in the manual?

Siemens adm-i12w2 Specifications

General IconGeneral
BrandSiemens
Modeladm-i12w2
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals