69
SBB 850 C1
DE
AT
CH
Sicherheitshinweise
► Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung erst vollständig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen!
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Netzkabel und -stecker. Wenn
das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten oder in der
Nähe von heißen Flächen oder Gegenständen. Die Isolierung des
Kabels kann beschädigt werden.
► Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung
des Gerätes aus der Steckdose.
► Tauchen Sie den Brotbackautomaten nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Stromschlaggefahr!
► Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden Putzschwämmen.
Wenn sich Partikel des Schwammes lösen und mit elektrischen Teilen in
Berührung kommen, besteht Stromschlaggefahr.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Erstickungsgefahr! Kinder ersticken bei unsachgemäßem Gebrauch des
Verpackungsmaterials. Entsorgen Sie dieses sofort nach dem Auspacken
oder bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf.
► Um Stolper- oder Unfallgefahren zu vermeiden, ist das Gerät mit einem
kurzen Netzkabel ausgestattet.
► Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker, bevor
Sie Teile des Zubehörs herausnehmen oder einsetzen.
► Verlegen Sie ein Verlängerungskabel so, dass niemand darüber
stolpern und unbeabsichtigt daran ziehen kann.