■ 24
│
DE
│
AT
│
CH
SAS 7.4 LI B3
Informationen zu den Akkus
1) Der Handstaubsauger wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus
betrieben.
2) Zur Pflege der Akkus empfehlen wir folgendes: Ziehen Sie, nachdem die
Akkus geladen sind, das Netzteil
4 aus der Netzsteckdose. Verbinden Sie
das Netzteil 4 erst wieder mit der Netzsteckdose, wenn die Saugleistung des
Handstaubsaugers spürbar schwächer wird.
HINWEIS
► Das Gerät ist mit einer Temperaturüberwachung zum Schutz der Akkus
ausgestattet. Bei hohen Umgebungstemperaturen kann es in seltenen
Fällen zur Unterbrechung des Ladevorgangs bzw. zu einer automatischen
Abschaltung des Gerätes kommen:
– Die Ladekontrollleuchte
7 leuchtet während des Ladevorgangs rot auf.
Der Ladevorgang wird unterbrochen und automatisch wieder aufge-
nommen, sobald die Temperatur des Gerätes gesunken ist.
– Die Ladekontrollleuchte
7 blinkt während des Betriebs im Abstand von
einer Sekunde dreimal rot auf. Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Lassen Sie das Gerät für ca. 20-30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
erneut einschalten.
Montage des Wandhalters
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Stellen Sie sicher, dass sich keine Stromleitungen oder andere Leitungen oder
Rohre in der Wand befinden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter
3
bohren wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie eine stromführende
Leitung anbohren!
1) Setzen Sie den Hohlstecker
5 des Netzteils 4 wie auf der nachfolgenden
Abbildung gezeigt in den Wandhalter 3 ein. Fixieren Sie den Hohlstecker 5,
indem Sie ihn drehen.