62 DE/AT/CH
Vergewissern Sie sich vor dem
Saugen, dass auf der zu reini-
genden Fläche keine größeren,
scharfen oder spitzen Gegen-
stände liegen.
Vergewissern Sie sich, dass die
zu reinigende Fläche trocken ist.
Hinweis: Schalten Sie das Haupt-
gerät
4
nach jeder gereinigten
Fläche aus, um die Betriebszeit
des Akkus
2
zu schonen. Laden
Sie den Akku
2
nach dem
Gebrauch
auf (siehe Kapitel
„Akku aufladen“).
Achten Sie beim Staubsaugen
auf Ihre Umgebung, um Beschä-
digungen am Produkt und an
anderen Gegenständen zu ver-
meiden.
Wählen Sie je nach Bedarf das passende Zu-
behör aus (siehe Kapitel „Zubehör auswählen,
montieren und demontieren“).
Drücken Sie zum Einschalten die Ein- / Aus-
Taste
19
für ca. 2‒3 Sekunden (siehe Abb.
A) und beginnen Sie mit dem Staubsaugen.
Wählen Sie nun eine der beiden Saugstufen
aus, indem Sie die MAX-Taste
18
oder die
ECO-Taste
17
drücken (siehe Abb. A).
MAX-Modus: Volle Saugleistung, Laufzeit
ca. 25 Minuten
ECO-Modus: Reduzierte Saugleistung, Lauf-
zeit ca. 45 Minuten.
Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Ein- /
Aus-Taste
19
(siehe Abb. A).
Nach der Verwendung
Lagern Sie das Hauptgerät
4
nach der Verwendung
, indem Sie
es entweder an die Wandhalte-
rung
5
hängen (siehe Abb. C)
oder es außerhalb der Reich-
weite von Kindern und Haustieren
an einen geschützten Ort legen,
wo niemand über das Haupt-
gerät
4
mit Aluminium-Saugrohr
16
oder das Netzkabel stolpern
oder darauf treten kann.
Laden Sie den Akku
2
nach der Verwendung
wieder auf (siehe Kapitel „Akku aufladen“).
Das Aluminium-Saugrohr
16
sowie die elektri-
sche Bodenbürste
14
können während der La-
gerung am Hauptgerät
4
montiert bleiben.
Zubehör aufbewahren:
Stecken Sie die kleine Bürste
11
, die Staub-
bürste
12
und die Fugendüse
13
zur Aufbe-
wahrung in die Zubehörhalterung
10
(siehe
Abbildung).
Stecken Sie die Zubehörhalterung
10
auf das
Aluminium-Saugrohr
16
.
16
111210
13