EasyManuals Logo

Silvercrest SAD 12 C2 User Manual

Silvercrest SAD 12 C2
58 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #51 background imageLoading...
Page #51 background image
48 
DE
AT
CH SAD 12 C2
Reinigung/Lagerung/Entsorgung
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung
des Gerätes zu vermeiden.
Ziehen Sie unbedingt den Netzadapter0 aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Entleeren Sie das Gerät nicht über dem Lüftungsschlitz3
,
um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie zur Entleerung den
Ausgieß-Richtungspfeil7 am Wasserbehälter4.
Versuchen Sie keinesfalls Kalkablagerungen mit spitzen
oder scharfen Gegenständen zu entfernen. Das Gerät kann
dadurch beschädigt werden.
Gerät reinigen/entkalken
Reinigen Sie den Wasserbehälter4 nach jedem Gebrauch, um
Ölrückstände möglichst vollständig zu entfernen. Verwenden
Sie hierzu ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Geben Sie
bei hartnäckigen Verschmutzungen einige Tropfen eines milden
Spülmittels auf das feuchte Tuch.
HINWEIS
Um durch Aromaöle bedingte Verfärbungen im Wasserbehälter4
zu entfernen, verwenden Sie handelsübliches Sonnenblumenöl.
Die am Boden des Wasserbehälters4 befindliche Keramik-
scheibe5 muss gelegentlich gereinigt werden, wenn die
Nebelproduktion nachlässt. Verwenden Sie hierzu ein leicht
angefeuchtetes Wattestäbchen.
Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes mit einem weichen,
trockenen Tuch.
IB_340458_SAD12C2_GB-IE-NI-CY.indb 48 21.02.20 10:43

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SAD 12 C2 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SAD 12 C2 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSAD 12 C2
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Related product manuals