DE
│
AT
│
CH
│
53 ■
SMWC 700 A1
■ Sollte sich in oder um die Außenseite der Tür Dunst ablagern, wischen Sie
ihn mit einem weichen Tuch ab. Hierzu kommt es, wenn die Mikrowelle unter
hohen Feuchtigkeitsbedingungen betrieben wird.
■ Reinigen Sie auch den Drehteller 2 regelmäßig. Spülen Sie ihn in warmer
Seifenlauge.
■ Beseitigen Sie regelmäßig Gerüche. Stellen Sie eine tiefe Mikrowellen-
schüssel mit einer Tasse Wasser, Saft und Schale einer Zitrone gefüllt in die
Mikrowelle. Erhitzen Sie diese für 5 Minuten. Gründlich abwischen und mit
einem weichen Lappen trockenreiben.
Fehlerbehebung
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE LÖSUNGEN
Das Display 5 zeigt nichts
an.
Der Netzstecker steckt nicht
in der Netzsteckdose.
Kontrollieren Sie den
Netzstecker.
Die Netzsteckdose ist defekt.
Probieren Sie eine andere
Netzsteckdose.
Das Display 5 ist defekt.
Kontaktieren Sie den Service.
Das Gerät reagiert nicht auf
das Drücken der Tasten.
Die Kindersicherung ist
aktiviert.
Deaktivieren Sie die
Kindersicherung (siehe
Kapitel „Bedienen“).
Das Gerät startet den Gar-
vorgang nicht.
Die Tür ist nicht richtig
verschlossen.
Schließen Sie die Tür richtig.
Der Drehteller 2 erzeugt
beim Drehen laute
Geräusche.
Der Drehteller 2 liegt nicht
richtig auf der Arretierung.
Legen Sie den Drehteller 2
korrekt in den Garraum ein.
Die kleinen Rollen 3
und / oder der Boden des
Garraumes sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Rollen 3
und den Boden.
Die Beleuchtung im Inneren
der Mikrowelle funktioniert
nicht.
Die Lampe ist möglicherwei-
se defekt.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
VERLETZUNGSGEFAHR!
► Versuchen Sie niemals die Lampe selber auszutauschen. Durch das Öffnen des Gehäu-
ses kann Mikrowellenenergie freigesetzt werden.