65
DE
5. Starten Sie am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musikti-
tels. Der Ton wird über die Ohrhörer1/6 wiedergegeben.
HINWEISE:
• Wenn Sie die Ohrhörer mit einem Computer verbinden
wollen, stellen Sie ggf. im Betriebssystem den Toneingang
ein, um die Mikrofone der Ohrhörer z.B. für Chatpro-
gramme zu nutzen.
• Sollte die Bluetooth-Verbindung unterbrochen werden, ver-
sucht der rechte Ohrhörer6, diese automatisch wieder her-
zustellen.
-Die LED4 am rechten Ohrhörer6 blinkt rot/weiß wäh-
rend der Suche.
- Bei wiederhergestellter Verbindung blinken die LEDs
3
/
4
an beiden Ohrhörern weiß. Gegebenenfalls muss die
Wiedergabe neu gestartet werden.
- Wiederholen Sie den oben beschriebenen Verbindungs-
vorgang, wenn die automatische Bluetooth-Verbindung
fehlschlägt.
7.3 Keine Verbindung mit Abspielgerät
Wenn eine Verbindung zu einem Abspielgerät nicht aufgebaut
werden kann oder einer der Ohrhörer1/6 stumm bleibt, führen
Sie folgende Schritte durch:
1. Löschen Sie in der Geräteliste am Abspielgerät alle Ein-
träge von STWSK 3 A1 und schalten Sie die Bluetooth-
Funktion am Abspielgerät aus.
2. Nehmen Sie beide Ohrhörer
1
/
6
aus der Ladebox
12
. Hal-
ten Sie beide Multifunktionstasten
2
/
5
jeweils ca. 5Sekun-
den gedrückt, bis ein Signalton ertönt.
3. Drücken Sie bei beiden Ohrhörern1/6 gleichzeitig die
Multifunktionstasten2/5 ca. 10Sekunden lang. Die
LEDs3/4 blinken mehrfach. Nun sind gespeicherte Verbin-
dungen bei beiden Ohrhörern gelöscht.
4. Koppeln Sie die Ohrhörer wie beschrieben.
__354190_2010_B6.book Seite 65 Dienstag, 18. Mai 2021 1:53 13