17
Klangeinstellungen
und Setup-Menü
Ändern der
Klangeinstellungen
Einstellen der
Klangeigenschaften
1 Drücken Sie während des Empfangs
bzw. der Wiedergabe die Auswahltaste.
2 Drehen Sie den Steuerregler, bis die
gewünschte Menüoption angezeigt
wird, und drücken Sie anschließend
den Steuerregler.
3 Drehen Sie den Steuerregler, um die
Einstellung auszuwählen, und drücken
Sie anschließend den Steuerregler.
4 Drücken Sie (BACK).
Sie können folgende Optionen einstellen:
*1 Wenn EQ3 eingeschaltet ist (Seite 18).
*2 Wenn die AUX-Tonquelle aktiviert ist
(Seite 20).
Verwenden der
erweiterten
Klangfunktionen
Auswählen der Klangqualität
— EQ3-Voreinstellung
Sie können aus 7 Equalizer-Kurven eine
geeignete auswählen (XPLOD, VOCAL,
EDGE, CRUISE, SPACE, GRAVITY,
CUSTOM oder OFF).
1 Drücken Sie während des Empfangs
bzw. der Wiedergabe die Auswahltaste.
2 Drehen Sie den Steuerregler, bis „EQ3
PRST“ angezeigt wird, und drücken Sie
anschließend den Steuerregler.
EQ3 PRST (EQ3 PRESET) (Seite 17)
EQ3 LOW*
1
(Seite 18)
EQ3 MID*
1
(Seite 18)
EQ3 HIGH*
1
(Seite 18)
BALANCE
Zum Einstellen der Balance: „RIGHT-15
(R15)“ – „CENTER (0)“ – „LEFT-15
(L15)“.
FADER
Zum Einstellen des relativen Pegels:
„FRONT-15 (F15)“ – „CENTER (0)“ –
„REAR-15 (R15)“.
AUX VOL*
2
(AUX-Lautstärkepegel)
Zum Einstellen der Lautstärke der
einzelnen angeschlossenen Zusatzgeräte:
„+18 dB“ – „0 dB“ – „–8 dB“.
Wenn Sie die Einstellung hier
vornehmen, brauchen Sie die Lautstärke
der einzelnen Tonquellen nicht mehr
einzustellen.