EasyManuals Logo
Home>Stiga>Lawn Mower Accessories>95 COMBI

Stiga 95 COMBI Instructions For Use

Stiga 95 COMBI
Go to English
101 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
27
DEUTSCH
DE
3.4 GRUNDEINSTELLUNG
Damit das Mähwerk optimal arbeiten kann, ist eine
korrekte Grundeinstellung erforderlich. Diese liegt
vor, wenn sich die Hinterkante 5 mm über der Vor-
derkante befindet. Demnach ist das Mähwerk nach
vorn geneigt.
Bringen Sie das Mähwerk in seine Grundeinstel-
lung, indem Sie es anheben und wie folgt fixieren.
An Modellen mit 17-Zoll-Rädern:
Montieren Sie
die Scheiben und Splinte im obersten Loch. Siehe
Abb. 14.
An Modellen mit 16-Zoll-Rädern:
Montieren Sie
die Scheiben und Splinte im mittleren Loch. Siehe
Abb. 15.
4 BETRIEB
Kontrollieren Sie, ob die zu mähende
Rasenfläche vollständig frei von
Fremdkörpern ist (Steine usw.).
4.1 SCHNITTHÖHE
Optimale Mähergebnisse werden erzielt, wenn das
oberste Drittel abgeschnitten wird. Demnach soll-
ten zwei Drittel der Graslänge stehenbleiben. Sie-
he Abb. 14.
Wenn hohes Gras stark beschnitten werden soll,
mähen Sie in zwei Durchgängen mit unterschiedli-
cher Schnitthöhe.
Nutzen Sie bei einer unebenen Rasenfläche nicht
die niedrigste Schnitthöheneinstellung. Andern-
falls besteht die Gefahr, dass die Messer durch Bo-
denkontakt beschädigt werden und die oberste
Erdschicht des Rasens abgetragen wird.
4.2 NEIGUNG
Der hintere Teil des Mähwerks lässt sich anheben,
sodass sich das Mähwerk über die Grundeinstel-
lung hinaus nach vorn neigt. Der Neigungswinkel
wirkt sich wie folgt auf das Mähergebnis aus.
4.2.1 Grundeinstellung
Ein Mähwerk mit Grundeinstellung erreicht die
beste Mulchwirkung sowie eine normale Vertei-
lung des Mähguts. Die Grundeinstellung wird bei
normalem Gras empfohlen. Siehe 3.5.
4.2.2 Erhöhte Neigung
Ist das Mähwerk nach vorn geneigt, nimmt die
“Multiclip”-wirkung ab, während das Mähgut bes-
ser verteilt wird.
Eine Neigung nach vorn wird bei stärkerem Gras
empfohlen.
4.3 TIPPS ZUM MÄHEN
Beachten Sie folgende Ratschläge, um perfekte
Mähergebnisse zu erzielen:
Mähen Sie regelmäßig.
Betreiben Sie den Motor mit Vollgas.
Mähen Sie ausschließlich trockenes Gras.
Verwenden Sie stets scharfe Messer.
Halten Sie die Unterseite des Mähwerks sauber.
4.4 KOMPOSTIERUNG/HECKAUS-
WURF
Das Mähwerk kann Gras auf folgende zwei Arten
schneiden:
Kompostieren von Gras im Rasen.
Auswerfen von Grasschnitt hinter dem Mäh-
werks.
Das Mähwerk ist im Lieferzustand auf Kompostie-
ren eingestellt. Um den Grasschnitt hinter dem Ge-
rät auszuwerfen, ist der Stopfen auf Abb. 18 zu
entfernen.
Bringen Sie das Mähwerk in die Reinigungs- oder
Wartungsstellung, um den Stopfen zu montieren
bzw. demontieren.
5 WARTUNG
5.1 VORBEREITUNG
Alle Service- und Wartungsmaßnahmen sind am
ruhenden Gerät bei ausgeschaltetem Motor durch-
zuführen.
Ziehen Sie immer die Feststellbremse
an, um ein Wegrollen des Geräts auszu-
schließen.
Stoppen Sie den Motor.
Um einen unfreiwilligen Motorstart zu
verhindern, lösen Sie das Zündkabel
von der Zündkerze und ziehen den
Zündschlüssel ab.
5.2 REINIGUNGSSTELLUNG
1. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Bringen Sie den Geräteheber in die Transport-
stellung.
3. Stellen Sie die maximale Schnitthöhe ein.
4. Lösen Sie den hinteren Mähwerkteil auf der
rechten und linken Seite wie folgt:
A. Heben Sie den linken hinteren Mähwerkteil
leicht an, um die Belastung am Splint zu verrin-
gern.
B. Demontieren Sie Splint und Scheibe. Siehe
Abb. 2.
C. Demontieren Sie rechten Splint und Scheibe auf
dieselbe Weise.

Other manuals for Stiga 95 COMBI

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga 95 COMBI and is the answer not in the manual?

Stiga 95 COMBI Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
Model95 COMBI
CategoryLawn Mower Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals