EasyManuals Logo
Home>Stiga>Lawn Mower>Autoclip M3

Stiga Autoclip M3 User Manual

Stiga Autoclip M3
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #76 background imageLoading...
Page #76 background image
4
Bedienungsanleitung
DE
Die Betreiber, die Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen, müssen mit den besonderen
Eigenschaften des Geräts und mit den Sicherheitsvorschriften vollkommen vertraut sein. Lesen
Sie vor Benutzung des Roboters das Bedienungshandbuch aufmerksam durch und vergewissern
Sie sich, dass Sie die Anweisungen darin verstanden haben.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, das Design des Roboters darf nicht verändert werden,
die installierten Sicherheitsvorrichtungen dürfen weder manipuliert, noch unterlaufen,
ausgeschaltet, oder umgangen werden. Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen
lehnt die Herstellerrma jegliche Haftung ab. Wird diese Anforderung nicht eingehalten, kann
das zu schweren Risiken für die Sicherheit und die Gesundheit von Personen führen.
Kontrollieren Sie, ob sich auf dem Rasen keine Spielzeuge, Werkzeuge, Zweige, Kleidungsstücke,
oder andere Gegenstände benden, welche die Klingen beschädigen könnten. Auf dem Rasen
liegen gebliebene Gegenstände können auch den Roboter beschädigen oder sein Blockieren
verursachen.
Es ist absolut verboten, sich auf den Roboter zu setzen. Den Roboter nie zum Inspizieren der
Klinge hochheben oder ihn transportieren, während er in Bewegung ist. Bringen Sie nie die
Hände oder die Füße unter das Gerät, wenn es in Bewegung ist.
Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn eine Sprinkelanlage in Betrieb ist. Programmieren
Sie in diesem Fall den Roboter und den Sprinkler so, dass sie nicht gleichzeitig in Betrieb
sind. Waschen Sie den Roboter nicht mit Hochdruckwasserstrahl und tauchen Sie ihn nicht
teilweise oder ganz in Wasser ein, da er nicht wasserdicht ist.
Klemmen Sie die Stromversorgung ab und betätigen Sie die Sicherheitsvorrichtung, bevor
Sie irgendeine Einstellung oder eine Wartungsarbeit ausführen, die vom Benutzer ausgeführt
werden kann. Benutzen Sie die vom Hersteller vorgesehene persönliche Schutzausrüstung.
Insbesondere bei Arbeiten an der Klinge sind Schutzhandschuhe zu benutzen.
Die Reinigung und die Wartung, die durch den Benutzer ausgeführt werden kann, darf nicht
von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn seine Schneideklinge beschädigt ist. Die Schneideklinge
muss ausgetauscht werden.
Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn die Außenteile beschädigt sind. Falls diese
mechanische Schäden aufweisen sollten, müssen sie ersetzt werden.
Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn das Stromkabel des Transformators beschädigt ist.
Ein beschädigtes Kabel kann zu Kontakt mit Teilen unter Spannung führen. Das Kabel muss
vom Hersteller bzw. von seinem Kundendienst, oder von einer Person mit gleicher Qualikation
ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
Wenn bei der Benutzung das Stromkabel beschädigt wird, die Taste „STOPP“ drücken, um
den Roboter anzuhalten, und den Stecker aus der Stromsteckdose ziehen.
Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtkontrolle des Roboters durch, um sich zu
vergewissern, dass die Klinge, die Befestigungsschrauben und der Schneidemechanismus
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind, um zu gewährleisten, dass sich der Roboter in gutem
Betriebszustand bendet.
Wenn bei der Benutzung anormale Vibrationen des Roboters auftreten, die Taste „STOPP“
drücken, um den Roboter anzuhalten, und den Stecker aus der Stromsteckdose ziehen.
Die Benutzung und das Auaden des Roboters in explosionsgefährlichen oder brandgefährlichen
Umgebungen ist absolut verboten.
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller gelieferte Batterieladegerät und Netzgerät.
Die unsachgemäße Benutzung kann Stromschläge, Überhitzung, oder Austritt von ätzenden
Flüssigkeiten aus der Batterie verursachen. Wenn Flüssigkeit austreten sollte, muss die Batterie
mit Wasser bzw. einem neutralisierenden Mittel abgewaschen werden. Sollte Flüssigkeit in die
Augen gelangen, wenden Sie sich an einen Arzt.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
1. Hindernissensor
Wenn das Gerät gegen einen festen Gegenstand von mehr als 10 cm (3.94 ") Höhe stößt, wird der Stoßsensor aktiviert. Der
Roboter stoppt die Bewegung in diese Richtung und kehrt um, um das Hindernis zu umgehen.

Table of Contents

Other manuals for Stiga Autoclip M3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga Autoclip M3 and is the answer not in the manual?

Stiga Autoclip M3 Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelAutoclip M3
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals