Die Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
den Hersteller geschützt.
Die Bedienungsanleitung enthält Vorschriften
und Zeichnungen bzw. Zeichnungsausschnitte
des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder
anderen mitgeteilt werden dürfen.
Eine Erlaubnisgenehmigung zur Verwendung für
Publikationen oder Weitergabe von Kopien oder
Informationen aus dieser Bedienungsanleitung an
Dritte behält sich der Hersteller vor.
Aus Zuwiderhandlungen entsteht ein
Schadenersatzanspruch des Herstellers. Weitere
Ansprüche bleiben vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den
Benutzer dieser Kehrmaschine.
Beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktio-
-
tigungen folgende Hinweise!
Die Kehrmaschinen SWP 475 und SWP 577
sind ausschließlich zum Entfernen von Straßen-
ähnlichen Verunreinigungen auf ebenen und
harten Flächen vorgesehen.
dung
Jeder andere als der im Abschnitt „Bestimmungs-
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet allein der Benutzer
des Gerätes.
Die Kehrmaschine darf nicht zum Kehren
Lösungsmitteln genutzt werden.
Die Kehrmaschine darf ebenfalls nicht zum
Kehren von Wasser verwendet werden.
Die Kehrmaschine darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen oder als
Transportmittel verwendet werden.
Ein Benutzer ist jede natürliche oder juristische
zur Anwendung überlässt und während der
Nutzung für die Sicherheit des Benutzers oder
Dritter verantwortlich ist.
• -
nicht damit spielen.
• Minderjährige dürfen nicht mit dem Gerät
arbeiten. Ausgenommen sind Jugendliche
werden.
• -
Gerät ausführen.
• -
dürfen keine Arbeiten mit der Kehrmaschine
ausführen.
• Ersetzen Sie unleserlich gewordene
Beschilderung an der Kehrmaschine.