RE 521, RE 551 PLUS, RE 581, RE 581 PLUS
deutsch
24
Erster Ölwechsel nach 50
Betriebsstunden, weitere Ölwechsel
halbjährlich oder alle 500
Betriebsstunden.
N Gerät warmlaufen lassen
N Haube öffnen– siehe "Haube
öffnen"
N geeigneten Behälter unter die
Ölablassschraube (1) stellen
N Ölablassschraube (1) öffnen und
durch die Öffnung in der
Bodenplatte herausnehmen
N Öl in den Behälter laufen lassen
N Dichtung der Ölablassschraube
prüfen, Schraube wieder einsetzen
und festziehen
N gebrauchtes Öl gemäß den
gesetzlichen Vorschriften entsorgen
RE 521
N Ölmessstab herausdrehen
N neues Öl in die Hochdruckpumpe
einfüllen (450 ml, SAE 15 W 40)
N Ölstand kontrollieren – siehe
"Ölstand kontrollieren"
RE 551 PLUS, RE 581, RE 581 PLUS
N Deckel des Ausgleichsbehälters
öffnen
N neues Öl in den Ausgleichsbehälter
einfüllen (1000 ml, SAE 15 W 40)
N Ölstand kontrollieren – siehe
"Ölstand kontrollieren"
Einhalten der Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung vermeidet
übermäßigen Verschleiß und Schäden
am Gerät.
Benutzung, Wartung und Lagerung des
Gerätes müssen so sorgfältig erfolgen,
wie in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben.
Alle Schäden, die durch Nichtbeachten
der Sicherheits-, Bedienungs- und
Wartungshinweise verursacht werden,
hat der Benutzer selbst zu verantworten.
Dies gilt insbesondere für:
– nicht von STIHL freigegebene
Änderungen am Produkt
– die Verwendung von Zubehören,
die nicht für das Gerät zulässig,
geeignet oder qualitativ
minderwertig sind
– nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Gerätes
– Einsatz des Gerätes bei Sport- oder
Wettbewerbs-Veranstaltungen
– Folgeschäden infolge der
Weiterbenutzung des Gerätes mit
defekten Bauteilen
– Frostschäden
– Schäden durch falsche
Spannungsversorgung
– Schäden durch schlechte
Wasserversorgung (z. B.
Querschnitt des Zulaufschlauches
zu klein)
Öl wechseln
Verschleiß minimieren und
Schäden vermeiden