EasyManuals Logo
Home>Stihl>Lawn Mower>RME 443

Stihl RME 443 User Manual

Stihl RME 443
Go to English
262 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
0478 121 9921 A - DE
20
Stufe 6 = 75 mm
Schnitthöhe einstellen:
Haltegriff (1) umfassen, Hebel (2) nach
oben ziehen und halten.
Gewünschte Schnitthöhe durch Auf-
und Abbewegen des Geräts einstellen.
Die aktuelle Schnitthöhe kann an der
Schnitthöhenanzeige (3) mit Hilfe der
Markierung (4) abgelesen werden.
Rasthebel (2) loslassen und einrasten
lassen.
8.5 Füllstandsanzeige
Der vom Messer erzeugte Luftstrom
hebt die Füllstandsanzeige (1) an.
Ist der Grasfangkorb gefüllt, stoppt der
Lufstrom. Ist der Luftstrom zu gering, fällt
die Füllstandsanzeige (1) in den
Ruhezustand zurück. Dies ist ein Hinweis
den Grasfangkorb zu entleeren.
Die uneingeschränkte Funktion der
Füllstandsanzeige ist nur bei optimalem
Luftstrom gegeben. Äußere Einflüsse wie
nasses, dichtes oder hohes Gras, niedrige
Schnittstufen, Verschmutzung oder
Ähnliches können den Luftstrom und die
Funktion der Füllstandsanzeige
beeinträchtigen.
A Grasfangkorb wird befüllt
B Grasfangkorb ist gefüllt
Gefüllten Grasfangkorb entleeren
(Ö 11.5).
9.1 Allgemein
Einen schönen und dichten Rasen erhält
man durch häufiges Mähen und
Kurzhalten des Rasens.
Den Rasen bei heißem und trockenem
Klima nicht zu kurz mähen, da er sonst von
der Sonne verbrannt und unansehnlich
wird!
Mit einem scharfen Messer ist das
Schnittbild schöner als mit einem
abgestumpften, daher sollte es
regelmäßig geschärft werden
(STIHL Fachhändler).
9.2 Richtige Belastung des
Elektromotors
Den Rasenmäher nicht in hohem Gras
bzw. nicht in niedrigster Schnitthöhe
einschalten.
Der Rasenmäher darf nur so stark
beansprucht werden, dass die Drehzahl
des Elektromotors dabei nicht wesentlich
absinkt.
Bei absinkender Drehzahl höhere
Schnitthöhen-Einstellung wählen und/
oder die Vorschubgeschwindigkeit
reduzieren.
9.3 Wenn das Mähmesser blockiert
Sofort den Elektromotor abstellen und
Netzstecker ziehen. Danach die Ursache
der Störung beseitigen.
9.4 Thermischer Überlastschutz des
Elektromotors
Tritt beim Arbeiten eine Überlastung des
Elektromotors auf, schaltet der eingebaute
thermische Überlastschutz den
Elektromotor selbständig ab.
Ursachen für eine Überlastung:
Mähen von zu hohem Gras oder zu tief
eingestellte Schnitthöhe,
zu hohe Vorschubgeschwindigkeit,
unzureichende Reinigung der
Kühlluftführung (Ansaugschlitze)
Mähmesser ist stumpf oder
verschlissen,
nicht geeignete oder zu lange
Anschlussleitung – Spannungsabfall
(Ö 11.1).
Wiederinbetriebnahme
Nach einer Abkühlzeit von bis zu 10 min.
(abhängig von der
Umgebungstemperatur) das Gerät wieder
normal in Betrieb nehmen (Ö 11.).
10
9. Hinweise zum Arbeiten
Verletzungsgefahr!
Eventuelle Kabelknäuel sofort
entwirren.
Führen Sie die Anschlussleitung
beim Mähen hinter sich.
Anschlussleitungen können
versehentlich beim Mähen
abgeschnitten werden oder zur
Stolperfalle werden. Sie bergen
deshalb ein hohes Unfallrisiko.
Daher nur so mähen, dass die
Anschlussleitung immer sichtbar in
der bereits gemähten Rasenfläche
liegt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stihl RME 443 and is the answer not in the manual?

Stihl RME 443 Specifications

General IconGeneral
BrandStihl
ModelRME 443
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals