Platzieren Sie die Station an einem Ort mit optimalem Empfang, z.B. in der Nähe von Fenstern
und entfernt zu metallischen oder elektrischen Gegenständen.
Beachten Sie, dass der Außensender nur im absoluten Freifeld (ohne Störquellen) seine
maximale Reichweite nutzen kann. Jede Störquelle, die sich zwischen Außensender und Station
befindet (Dächer, Mauern, Böden, Decken, dicke Bäume, etc.), verringert die Reichweite des
Senders um die Hälfte.
Schutz und Pflege Ihrer Wetterstation
• Setzen Sie die Wetterstation nicht hohen Temperaturen, Wasser oder direktem Sonnenlicht
aus.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
• Setzen Sie die Wetterstation nicht übermäßigen Kräften, Trockenheit oder Feuchtigkeit aus.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
~14~
nd
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt
gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben.
Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler u
Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von
Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt die Technotrade Import-Export GmbH, dass sich diese Wetterstation in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Informationen zum Importeur, sowie Service- und Kontaktdaten finden Sie auf der
Garantiekarte am Ende dieser Bedienungsanleitung.