ACHTUNG: Halten Sie beide Seiten des Gerätes und den Boden frei, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten.
Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung bei gestapelten Geräten müssen die unteren Füße an den Geräten
verbleiben.
2. Breite: 483 mm (19 Zoll)
3. Höhe: 152 mm (6 Zoll)
4. Überprüfen Sie vor dem Betrieb des Geräts die Umgebungstemperatur: 5 °C bis +45 °C
5. Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit: 8 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit bei maximal +32 °C,
5 % bis 45 % relative Luftfeuchtigkeit oberhalb von +32 °C bis zu +45 °C, nichtkondensierend und begrenzt durch eine maximale
WBGT von +29,4 °C (Absenkung der relativen Luftfeuchtigkeit auf 32 % bei +45 °C)
6. Überprüfen Sie die Höhe: 3.000 m (9.843 Fuß), Verringerung der maximalen Betriebstemperatur um 1 °C pro 300 m (984,25 Fuß)
oberhalb einer Höhe von 1.500 m (4.921,25 Fuß) über dem Meeresspiegel.
7. Maximale Eingangsspannung:
TekConnect-Kanäle: Einstellungen bei ≤1,2 V/FS:
±1,5 V im Verhältnis zur Vorspannung am Abschlusswiderstand (max. 30 mA).
±5 V abs. max. Eingangsspannung.
Einstellungen bei >1,2 V/FS: ±8,0 V. Durch den maximalen VAbschl.-Strom und die Stromversorgung des Dämpfungsglieds begrenzt.
ATI-Kanal: ±0,75 V
Spitze
Aux-Kanal:: ±5,0 V
Spitze
Voraussetzungen für die Stromversorgung
Die Anforderungen an die Stromversorgung des Gerätes sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Stromspannung und -frequenz Leistungsaufnahme
100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
bzw. 115 Veff., 400 Hz.
980 W
Warnung:
Stellen Sie zur Verringerung der Brand- und Stromschlaggefahr sicher, dass die Spannungsschwankungen des Stromnetzes nicht
größer sind als 10 % des Betriebsspannungsbereichs.
Einschalten des Geräts
Prozedur
1. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel an der Rückseite an.
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter auf der Vorderseite des Gerätes ein.
Voraussetzungen für die Stromversorgung
8