g001011
Bild10
DieMaschinesolltesichrückwärtsbewegen.
WennsichdieMaschinenichtodernachvorne
bewegt,führenSiefolgendeSchritteaus:
A.LassenSiedenFahrantriebshebellosund
stellenSiedenMotorab.
B.SchließenSiedenDrehzapfenvom
Geschwindigkeitsschalthebelab.
C.DrehenSiedenDrehzapfenander
Geschwindigkeitsschaltstangenachunten
(nachrechts).
D.SchließenSiedenDrehzapfenam
Geschwindigkeitsschalthebelan.
4.LassenSiedenFahrantriebshebellos.
5.StellenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indie1-Stellung,sieheVerwendendes
Geschwindigkeitsschalthebels(Seite17).
6.DrückenSiedenlinkenHebel(Fahrantrieb)zum
Handgriff(Bild10).
DieMaschinesolltesichvorwärtsbewegen.
WennsichdieMaschinenichtoderrückwärts
bewegt,führenSiefolgendeSchritteaus:
A.LassenSiedenFahrantriebshebellosund
stellenSiedenMotorab.
B.SchließenSiedenDrehzapfenvom
Geschwindigkeitsschalthebelab.
C.DrehenSiedenDrehzapfenander
Geschwindigkeitsschaltstangenachoben
(nachlinks).
D.SchließenSiedenDrehzapfenam
Geschwindigkeitsschalthebelan.
7.WennSieEinstellungengemachthaben,
wiederholenSiedieSchritte,biskeineweiteren
Einstellungenerforderlichsind.
Wichtig:WennsichdieMaschinebeigelöstem
Fahrantriebshebelbewegt,prüfenSieden
Bowdenzug,siehePrüfenundEinstellendes
Bowdenzugs(Seite23),oderlassenSiedie
MaschinevoneinemofziellenVertragshändler
warten.
Produktübersicht
g264798
Bild11
1.Handgriff9.Auswurfkanal
2.HebelfürRäumwerkbzw.
Gebläserad
10.Abstreifer
3.Geschwindigkeitsschalthebel
11.Räumwerk
4.QuickStick®
Auswurfkanal-
Bedienelement
12.Kufe(2)
5.Fahrantriebshebel13.Elektrostarttaste
6.Tankdeckel14.Elektrostart,Buchse
7.Öleinfüllstutzen,Peilstab
15.Schneereinigungswerkzeug
8.Auswurfkanalablenkblech
11