31
Deutsch
Mit dieser Funktion kann eine Sendung oder ein Film in
verschiedenen Sprachen angeschaut werden, vorausgesetzt,
dass die entsprechenden Tonspuren jeweils mit der Sendung
übertragen werden.
Audiosprachen
1
Drücken Sie im Menü EINSTELLUNGEN MENÜ die
Taste
e
, um die Option Lokale Optionen
auszuwählen.
Drücken Sie OK, und markieren Sie dann mit
f
oder
e
die Option Audio Sprache.
Mit dieser Funktion können am unteren Bildschirmrand
Untertitel in der ausgewählten Sprache angezeigt werden,
sofern diese in der jeweiligen Sendung übertragen werden.
Untertitel
1
2
Drücken Sie im Menü LOKALE OPTIONEN die
Taste
e
, um die Option Untertitel auszuwählen.
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drucken
der Tasten
z
oder
x
aus.
3
Wählen Sie die gewünschte Option durch Drucken
der Tasten
z
oder
x
aus.
2
HINWEIS: Wenn mehrere Tonspuren verfügbar sind, können Sie
mit der Taste
OI/II
jeweils zwischen den Sprachen wechseln.
Der Steckplatz für die allgemeine Schnittstelle an der
Rückseite des Fernsehgerätes dient zum Anschluss eines so
genannten CA-Moduls (Conditional Access-Modul) und einer
entsprechenden Steckkarte. Mit diesem Modul bzw. dieser
Steckkarte, die bei einem Dienstanbieter erworben werden
können, lassen sich abonnementpflichtige Zusatzprogramme
empfangen und anschauen. Wenden Sie sich an einen
Dienstanbieter, um diesbezügliche Informationen zu erhalten.
Allgemeine Schnittstelle
1
2
Stecken Sie das CA-Modul und die Karte in den
Anschluss der allgemeinen Schnittstelle, und führen
Sie die in der Anleitung für das CA-Modul
angegebenen Schritte aus. In einer auf dem
Bildschirm angezeigten Meldung wird bestätigt, dass
das CA-Modul geladen wurde.
Drücken Sie im Menü AUSSTATTUNGS MENÜ die
Taste
f
oder
e
, um die Option Common
Interface Schächte auszuwählen.
Die Daten des CA-Moduls müssten jetzt sichtbar sein.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der Taste
OK aus.
3
Drücken Sie MENU und dann
e
, bis die Option TV
zurückstellen markiert ist.
Drücken Sie zur Auswahl die Taste OK. Auf dem
Bildschirm erscheint eine Warnung, in der Sie darauf
hingewiesen werden, dass alle digitalen
Einstellungen verloren gehen. Drücken Sie OK, um
den Vorgang fortzusetzen.
Der Bildschirm LOKALE OPTIONEN wird jetzt
angezeigt. Drücken Sie OK, um den Vorgang mit der
automatischen Sendereinstellung fortzusetzen.
1
2
Durch Auswahl der Option TV zurückstellen werden alle
gespeicherten digitalen Kanäle und Einstellungen gelöscht.
Das Fernsehgerät wird auf die werkseitigen Standard-
einstellungen zurückgesetzt. Anschließend wird eine
automatische Sendereinstellung durchgeführt.
Zurücksetzen des Fernsehgeräts
Digitale Einstellungen – Audiosprachen,
Audioausgang, Untertitel, TV-Einstellungen
zurückstellen, allgemeine Schnittstelle
LOKALE OPTIONEN
Land
DEUTSCHLAND
Sprache DEUTSCH
Audio Sprache DEUTSCH
Audioausgang PCM
Untertitel AUS
Ortszeiteinstellung 11:19
MENU
Zurück
EXIT
TV
Wenn Sie einen Surround-Sound-Verstärker an den digitalen
optischen Audioausgang (Sony/Philips Digital InterfaceFormat
[S/PDIF], an der Rückseite des Fernsehers anschließen, können
Sie die folgenden Optionen auswählen.
PCM: In diesem Modus werden Signale im PCM-Format an
die digitale Audioausgangsbuchse geliefert.
BITSTREAM: In diesem Modus werden Signale im
Audioformat (z. B. Dolby Digital) an die digitale
Audioausgangsbuchse ausgegeben, sofern ein solches Signal
gesendet wird. Hierbei werden die Lautsprecher automatisch
stumm geschaltet.
Audioausgang (optisch)
1
2
Drücken Sie im Menü LOKALE OPTIONEN die Taste
e
, um die Option Audioausgang auszuwählen.
Drücken Sie die Taste
z
oder
x
, um die Einstellung
PCM oder Bitstream auszuwählen.
pg