4 | 7 V1.1
2017-07-27
- Schließen Sie das Spielzeug nicht an mehr als eine Stromversorgung an.
- Laden Sie den Roboter mit dem Original-Ladegerät auf.
- Betreiben Sie das Spielzeug nicht während des Aufladens.
- Verwenden Sie das Spielzeug nur mit dem dafür empfohlenen Akku (Li-Ion).
- Montieren Sie den Akku mit der korrekten Polarität.
- Schließen Sie Versorgungsanschlüsse, Batterieklemmen und Steckverbinder nicht kurz.
- Verbinden Sie niemals mehr als 16 Servomotoren gleichzeitig.
- Verwenden Sie Spielzeug und Netzteil nur in trockenen Innenräumen.
- Verwenden Sie das Spielzeug nur in geschlossenen Räumen bzw. gesicherten Arealen um Verletzungen Dritter auszuschließen.
- Halten sie das Produkt während seiner Verwendung von offenen Flammen fern.
- Halten Sie Produkt und Zubehör trocken und sauber.
- Passen Sie gut auf das Produkt auf und halten sie es niemals mit zu viel Krafteinsatz fest.
- Verwenden Sie den Roboter nur auf einer ebenen Fläche.
- Halten Sie im Betrieb einen gewissen Abstand vom Roboter, um Verletzungen zu vermeiden.
- Bewegen Sie niemals die Gelenke des Roboters im Betrieb mit Kraftaufwand, um Verletzungen und/oder Beschädigungen am
Roboter zu vermeiden.
Der Servomotor der Robotergelenke ist ein anspruchsvolles Produkt.
- Zerlegen Sie den Roboter nicht.
- Wenn Sie den Roboter auseinanderbauen müssen, wenden Sie sich an Händler oder Hersteller.
- Bauen Sie den Alpha1 Pro Roboter nicht selbst auseinander und reparieren Sie ihn nicht selbst.
- Wenden Sie sich für Reparaturen und Teilenachbestellungen an Händler oder Hersteller.
- Wenn sich der Roboter bei der Fehlerbeseitigung ungewöhnlich verhält, trennen Sie sofort die Stromversorgung um
Verletzungen und/oder Beschädigungen am Roboter zu vermeiden.
- Achten sie sorgfältig auf den Roboter während er in Betrieb ist.
- Stellen Sie den Roboter nicht auf hohe Erhebungen oder auf eine Kante, um Stürze und Beschädigungen zu vermeiden.
- Alle Beschädigungen des Roboters, die durch künstliche Faktoren verursacht wurden, liegen außerhalb des Garantieumfangs
von Händler und Hersteller.
- Um eine möglichst lange Lebensdauer des Servomotors zu gewährleisten, empfehlen wir, dass die Betriebszeit des Roboters
1 Stunde nicht überschreitet.
Zielgruppeninformation
Montage, Installation, Steuerung, Betrieb, Lagerung, Transport
Alpha 1 Pro: ab 10 Jahre
Andere Jimu-Modelle: ab 8 Jahre
Erwachsene, Kinder ab 8 Jahre mit Einweisung
Reparatur, Austausch von internen Bauteilen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion“ bzw. in den "Sicherheitshinweisen" beschriebene Verwendung ist nicht
gestattet. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen,
Personen- und Sachschäden führen.
Beschreibung und Funktion
Jimu Roboter sind modulare Roboter-Baukastensysteme mit mehreren Servomotoren und einfach zusammensteckbaren,
ineinandergreifenden Teilen. Ganz ohne Werkzeuge lassen sich mehrere vordefinierte Roboter mit individuellen Charakteren bauen. Jimu
Roboter Kits unterstützen langfristig das spielerische Erlernen und Anwenden der MINT-Fähigkeiten (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik). Selbst einen Roboter zu bauen und zu programmieren ist mit diesen Bausätzen kein Problem mehr. Mit der
Schritt-für-Schritt-3D-Anleitung der kostenlosen Jimu Robot App lassen sich Roboter spielend leicht zusammenbauen und ebenso leicht
programmieren. Anschließend kann man eigene Bilder, Videos und Programmierungen ins Internet hochladen und mit der weltweiten Jimu
Robot Community teilen.
Eigenschaften
- Lebensechte Bewegungen
- Der Infrarotsensor nimmt Linien wahr und erkennt Objekte.
- Lautsprecher für Geräuschwiedergabe, sowie zwei LEDs
- Ineinandergreifende Teile, Aufbau ganz ohne Werkzeuge
- Bequeme Verbindung des Roboters via Bluetooth mit Smartphone oder Tablet
- Intuitives Programmieren mit einer App (iOS/Android)
Lieferumfang
- Entnehmen Sie den Lieferumfang den jeweiligen Verpackungsaufdrucken.