EasyManuals Logo
Home>ACV>Burner>BMV1

ACV BMV1 User Manual

ACV BMV1
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
D
10
Abbildung 13 / Figure 13
2.9 Ölanschluß am Brenner
Die an der Ölpumpe montierten Ölschläuche können links
oder rechts ausgeführt werden (siehe Abb. 13).
Achtung: Verschlußstopfen an den Ölschläuchen entfernen.
Beim Anschluß an den Ölfilter unbedingt Pfeilmarkie-
rung am Anschlußende der Schläuche beachten.
– Schlauchanschluß ÜM 3/8” mit Dichtkegel.
2.10 Elektroanschluß
Bei der Elektroinstallation sind die einschlägigen VDE-Richtlinien
sowie Forderungen der Örtlichen Stromversorgungsunternehmen
zu beachten. Als Hauptschalter S1 ist ein Lastschalter nach VDE,
allpolig, mit min. 3 mm Kontaktöffnung zu verwenden. Das
Anschlußkabel muß im Eurostecker (Steckerteil) 7-polig nach
DIN 4791 und entsprechend dem Schaltplan (siehe Abb. 24) ver-
drahtet werden.
Der Anschluß ist durch Zusammenstecken des Anschlußkabels
mit 7-poligem Kessel-Eurostecker (Steckerteil) und 7-poligem
Brenner-Eurostecker (Buchsenteil) vorzunehmen. Der Brenner wird
serienmäßig nur mit Eurostecker (Buchsenteil) ausgeliefert.
Achtung: Eurostecker (Steckerteil) auf die richtige Verdrah-
tung prüfen.
2.11 Allgemeine Kontrollen
Achtung: Vor der Inbetriebnahme des Brenners sind folgende
Kontrollen durchzuführen:
- lst Netzspannung vorhanden?
- lst die Ölversorgung gewährleistet?
- Sind die Stopfen aus den Ölschläuchen entfernt worden
und die Ölschläuche richtig angeschlossen?
- lst die Verbrennungsluftzufuhr gewährleistet?
- Wurde der Brenner richtig montiert und die Kesseltür
fachgerecht geschlossen?
- lst der Kessel mit Wasser gefüllt?
- Ist der Kessel und die Abgasführung dicht?
3. Inbetriebnahme und Wartung
Zur lnbetriebnahme des Brenners müssen alle notwendigen
Schalter und Regler eingeschaltet werden. Wenn die Spannung
am Brenner und Ölvorwärmer anliegt,
leuchtet die grüne Kontrolleuchte und die Aufheizung des
Öl vorwärmers beginnt. Die Aufheizzeit kann bis zu 2 min.
betragen. Nach Erreichen der Starttemperatur läuft der Motor an
und die Zündung wird eingeschaltet. Nach Ablauf der Vorbelüf-
tungszeit wird das Magnetventil geöffnet, die Heizölzufuhr wird
freigegeben, es erfolgt Flammenbildung. Sollte bei der ersten
lnbetriebnahme die Ölpumpe innerhalb der Sicherheitszeit kein
Heizöl fördern, so erfolgt Störabschaltung. Durch Entriegeln des
Ölfeuerungsautomaten kann der Brenner start wiederholt werden.
Die Entlüftung der Ölpumpe und des Ölleitung-Systems muß
durch den Manometeranschluß der Ölpumpe durchgeführt werden
(siehe Abb. 15).
Achtung: Die Ölpumpe darf ohne Heizöl nicht länger als
5 min. betrieben werden, vorausgesetzt, daß vor der
Inbetriebnahme Öl in der Pumpe ist.
Wärmeanforderung
Ölvorwärmer
Thermostat Ölvorwärmer
Brennermotor
(Gebläse/Pumpe)
Zündung
Magnetventil
Flammensignal
Wärmeanforderung Heat demand Demande calorifique
Ölvorwärmer Oil preheater Réchauffeur de fioul
Thermostat Ölvorwärmer Thermostat oil preheater Thermostat réchauffeur fioul
Brennermotor Burner motor Moteur du brûleur
(Gebläse/Pumpe) (Blower/Pump) (Turbine/Pompe)
Zündung Ignition Allumage
Magnetventil Magnet valve Soupape magnétique
Flammensignal Signal flame Témion de flamme
t
h
t
s
t
poi
t
prp,
t
pri
t
h
Aufheizzeit Ölvorwärmer / Heat uptime oil preheater /
Temps de prechauffage
t
prp
Vorbelüftung / Pre-purge / Préventilation (13 s)
t
pri
Vorzündung / Pre-ignition / Préallumage (13 s)
t
poi
Nachzündung / Post-ignition / Postallumage (15 s)
t
s
Sicherheitszeit / Safety time / Temps de sécurité (10 s)
Abbildung 14 / Figure 14
Abbildung 15 / Figure 15
Programmablauf LOA24 / Programm sequence LOA24 /
Programme de fonctionnement LOA24

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ACV BMV1 and is the answer not in the manual?

ACV BMV1 Specifications

General IconGeneral
BrandACV
ModelBMV1
CategoryBurner
LanguageEnglish

Related product manuals